Eine falsche Krankenkassenmitarbeiterin hat eine Ahauserin in ein Gespräch über Corona verwickelt. Wie sich herausstellte, handelte es sich um einen dreisten Trickbetrug. Die Polizei warnt.
Die Corona-Zahlen steigen weiter stark an. Welche Städte und Kreise in NRW sind wie stark vom Coronavirus betroffen? Unsere Karte zeigt deutliche Unterschiede und die aktuellen Infektionszahlen.
218.699 Impfungen hat es in NRW bereits gegeben, dazu kommen rund 4500 Zweitimpfungen. Ist das viel, oder eher wenig? Unsere Karte zeigt, welche Bundesländer beim Impfen vorne liegen.
Alle Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Gute Vorbereitung ist alles – diese Ferienregionen freuen sich 2021 auf Sie! Entdecken Sie die schönsten Ziele in Deutschland mit unseren Gratis-Reisekatalogen! Hier geht’s zur Bestellung!
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht lernen Sie noch etwas Neues dazu.
Ein 80-Jähriges Ehepaar hatte gegen das Land NRW geklagt, weil es nicht sofort geimpft werden konnte. Der Eilantrag wurde abgelehnt - denn die Impfungen seien nicht Sache der Länder.
23.485 Menschen im Kreis Borken erhalten in den kommenden Tagen eine Einladung zur Impfung gegen das Coronavirus. Was nun vor einem Besuch des Impfzentrums zu beachten ist.
Fußballprofi Breel Embolo steht unter Verdacht, an einer illegalen Party am Baldeneysee teilgenommen zu haben. Er dementiert den Vorwurf: Angeblich habe er bei einem Freund Basketball geschaut.
Die Polizei in Hagen hat einen falschen Arzt festgenommen, der die Organisation des Impfzentrums übernehmen sollte. Er soll seit 2019 Leistungen über 250.000 Euro in Rechnung gestellt haben.
Der US-Elektroautobauer Tesla baut sein Service-Netz in Deutschland aus. Teil davon ist auch ein erster Standort im Ruhrgebiet, wie das Unternehmen bestätigt. Der Betrieb läuft bereits an.
Der bisherige US-Präsident will am Mittwoch im Morgengrauen das Weiße Haus verlassen.Seinen Abschied inszeniert er laut – mit Salutschüssen am Flughafen und rund 100 Begnadigungen für Freunde und vermeintliche
Virologen und Datenkenner fordern eine No-Covid-Zielsetzung: Also einmal durch einen harten Lockdown die Infektionen stark ausbremsen – um dann auf lokaler Ebene gegen Ausbrüche vorgehen zu können.
Erste Ergebnisse aus dem Corona-Gipfel: Die geltenden Maßnahmen werden bis Mitte Februar verlängert, und es soll ein Homeoffice-Gebot geben. Heftig gestritten wird über zwei andere Maßnahmen.
Das Wichtigste aus dem Ahaus, Heek und Legden sowie Stadtlohn, Vreden und Südlohn. Täglich neu. Unsere Redakteure geben einen Überblick, ordnen ein und haben einen Blick für alles, was wichtig wird.
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Im Kreis Borken bleibt der Inzidenzwert niedrig, es kommen nur wenige Neuinfektionen hinzu. Gleichzeitig werden täglich mehr als hundert Menschen geimpft.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen und nachdenklichen Geschichten aus dem Alltag einen guten Start in den Tag. Heute geht es um den Biss in den Apfel.