Borussia Dortmund gewinnt das turbulente Bundesliga-Topspiel beim VfB Stuttgart mit 3:2. Youngster Ansgar Knauff sichert die kleine BVB-Chance auf die Champions League. Die RN-Analyse.
Am Samstag kratzt der Inzidenzwert für den Kreis Borken wieder an der 100er-Grenze. In den Städten und Gemeinden unseres Verbreitungsgebietes bleibt die Zahl der Neuinfizierten aber konstant.
Die Bundesregierung möchte das Infektionsschutzgesetz reformieren. Dabei möchte es teilweise bundesweit einheitliches Vorgehen in der Corona-Pandemie ermöglichen. Das sind die Pläne.
Senioren profitieren von Förderung: 274.600 Euro Förderung erhielt derCaritasverband für drei Projekte, um das Leben in Pflege- und Seniorenheimen zu erleichtern.
Im Kreis Gütersloh ist es zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein Kleinkind wurde von einem Bagger überrollt und stirbt. Die Polizei leitet ein Strafverfahren ein.
Alle Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Der Kreis Borken hat eine Allgemeinverfügung gegen die Ausbreitung des Coronavirus‘ verlängert. Sie gilt jetzt bis zum 25. April und umfasst einige Sonderregelungen für das Kreisgebiet.
In der Telefonsprechstunde am Mittwoch, den 14. April., steht zwischen 14 und 16 Uhr die Herzgesundheit im Fokus.
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht noch etwas Neues dazuzulernen.
Während die Asiaten auf deftiges, warmes Frühstück setzen, belegen die Deutschen ihre Brötchen. Dennoch scheint ein Trend auch hierzulande zu überzeugen: Suppen am Morgen.
Unkraut ist der Graus eines jeden Hobbygärtners. Das Entfernen geht am besten mit Handarbeit. Hausmittel wie Essig, Salz und Natron sind effektiv, aber mit Vorsicht zu genießen.
Aufgrund der steigenden Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen haben die Kölner Krankenhäuser Alarm geschlagen. Das NRW-Gesundheitsministerium sieht die Situation entspannter.
Die Havarie der „Ever Given“ im Suezkanal hat auch Auswirkungen auf die Wirtschaft im Westmünsterland. Betroffen ist zum Beispiel das Coesfelder Textilunternehmen „Ernsting’s family“.
Sahra Wagenknecht ist erneut zur Spitzenkandidatin der NRW-Linken gewählt worden. Zuvor hatte es scharfe innerparteiliche Kritik an ihren neuen Buch gegeben.
Borkenkäfer haben seit 2018 fast ein Drittel des Fichtenbestands in NRW zerstört. Nun gibt es Hoffnung auf leichte Besserung in dieser Saison. Das hat vor allem einen Grund.
Die Trauerfeier für den verstorbenen Prinz Philip soll am kommenden Samstag stattfinden. Auch Enkel Prinz Harry soll aus den USA anreisen – vermutlich alleine.
Das Paul-Ehrlich-Institut meldet 42 Verdachtsfälle einer Sinusvenenthrombose nach Impfung mit dem Astrazeneca-Impfstoff. Auch im Zusammenhang mit dem Biontech-Vakzin wurden ähnliche Fälle beobachtet.
Wer starkes Übergewicht hat, entwickelt nach einer Corona-Impfung womöglich einen schlechteren Impfschutz. Das legt eine Studie italienischer Forscher nahe.
Das Wichtigste aus dem Ahaus, Heek und Legden sowie Stadtlohn, Vreden und Südlohn. Täglich neu. Unsere Redakteure geben einen Überblick, ordnen ein und haben einen Blick für alles, was wichtig wird.
Gärtnern macht glücklich: Der Garten ist für viele Menschen ein wichtiger Rückzugsort. Wir helfen mit passenden Tipps für eine wahre Wohlfühloase. Auf ins Grüne!
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Gartenmöbel haben am Samstagnachmittag an der Lüderitzstraße lichterloh gebrannt und einen großen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die Brandursache ist noch unklar.
Erste Lockerungen der Corona-Maßnahmen könnten in Ahaus schon am 19. April umgesetzt werden. Vieles ist noch unklar, doch Händler und Gastronomen reagieren begeistert.