Die „Wochenendruhe“ mit Blick auf das Infektionsgeschehen ist Geschichte. Der Kreis meldet über 100 Neuinfektionen. Die Inzidenz ist deutlich gestiegen und es gibt einen weiteren Todesfall.
Die Lage in den Krankenhäusern in NRW wird immer ernster. Bereits jetzt können nicht mehr alle Patienten an die künstlichen Lungen angeschlossen werden. Köln, Bonn und Essen kommen an Grenzen.
Der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer wird in der EU am häufigsten gespritzt. Nun kündigt Brüssel eine weitere vorgezogene Lieferung an. Das könnte helfen, ein anderes Loch zu stopfen.
Alle Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
In Kürze stellt Familie Herbers den neuen Q-Stall fertig. Dort werden Schulungszentrum, Büros, Fitness- und Physioräume mit einer Mensa und modernen Kommunikationsinseln vereint.
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht noch etwas Neues dazuzulernen.
Ein Ausflug oder ein Geburtstag: Besondere Momente möchte man manchmal auf besondere Art und Weise in Erinnerung behalten. Etwa in einem persönlichen Buch mit Bildern, Fotos und Texten.
Glückshormone tanken, frische Luft schnappen, Immunsystem stärken: Wer die Schutzmaßnahmen beachtet, darf trotz Corona nach draußen gehen. Das Smartphone kann dabei ein guter Begleiter sein.
Im Naherholungsgebiet ’t Hilgelo in Winterswijk wurden am Wochenende Flamingos gesichtet. Im Zwillbrocker Venn gehören sie seit Jahren zu den jährlichen Besuchern, die dort eine Brutkolonie bilden.
Sicherheitsbehörden warnen seit Monaten vor einer Radikalisierung und Gewalttaten von Impf-Gegnern und Corona-Leugnern. Nun ist es in Erkrath zu einem verdächtigen Vorfall gekommen.
Bisher gelten sie in NRW nur vereinzelt, doch mit der Bundes-Notbremse könnten Ausgehverbote für viel mehr Bürger kommen. Die politische Tragweite der Kritik eines Gerichts dazu ist also groß.
CDU und CSU fechten einen erbitterten Machtkampf um die Kanzlerkandidatur aus. Für Laschet und Söder steht einiges auf dem Spiel. Ein Überblick darüber, wer was hat und wem was blüht.
Das Gesundheitsministerium in Dänemark will heute über den weiteren Verlauf der Impfkampagne informieren. Mehrere Medien berichten, dass das Land Astrazeneca-Impfungen komplett stoppen will.
Die Bundes-Notbremse wird erst in der kommenden Woche verabschiedet und damit später als bisher von der Koalition geplant. Ärztevertreter befürchten als Konsequenz eine Überlastung der Kliniken.
Das Wichtigste aus dem Ahaus, Heek und Legden sowie Stadtlohn, Vreden und Südlohn. Täglich neu. Unsere Redakteure geben einen Überblick, ordnen ein und haben einen Blick für alles, was wichtig wird.
Gärtnern macht glücklich: Der Garten ist für viele Menschen ein wichtiger Rückzugsort. Wir helfen mit passenden Tipps für eine wahre Wohlfühloase. Auf ins Grüne!
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Der Bund hat einen Gesetzentwurf zur Testpflicht in Unternehmen auf den Weg gebracht. Das ist zu kurz gedacht, findet unser Redakteur Johannes Schmittmann. Lesen sie dazu einen Kommentar.
Am Mittwoch sollte es bei der „Pushcon Focus“ um die Zukunft der Innenstadt gehen. Ein kleines Publikum hätte live dabei sein sollen. Das ist nicht möglich. Die Veranstaltung ist abgesagt.