18 Tiere nicht mehr zu retten
Schweine brechen in Südlohn durch Bodengitter
In einem Stall auf einem Bauernhof im Wienkamp rechts sind am Freitagvormittag Schweine durch das Bodengitter gebrochen. Zehn der 33 Tiere konnten sofort gerettet werden.

Wegen der giftigen Gase musste die Feuerwehr unter schwerem Atemschutz arbeiten. © Feuerwehr Südlohn
Die Feuerwehr schaffte es noch, fünf weitere Schweine lebend zu retten. Für die übrigen 18 Tiere kam jedoch jede Hilfe zu spät. Sie konnten nur noch tot aus dem Güllekeller geborgen werden. Wegen der gefährlichen Gase musste die Feuerwehr unter Atemschutz arbeiten.
„Ein kräftezehrender Einsatz“, wie der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Südlohn Hendrik Tenk erklärt. Zur Unterstützung wurde auch die Feuerwehr aus Stadtlohn dazugerufen. Insgesamt waren etwa 30 Feuerwehrleute im Einsatz.
Das war aber nicht der einzige Einsatz des Südlohner Löschzugs am Freitag: Schon am Morgen mussten die Feuerwehrleute zur Hans-Christian-Andersen-Schule ausrücken. Dort war es in einer Toilette zu starker Rauchentwicklung gekommen. Als der Löschzug eintraf, waren die Flammen jedoch schon gelöscht.