Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Warum macht die Stadt die Kita in Dingen nicht wieder auf?
Fehlende Betreuungsplätze für Kinder
Warum macht die Stadt die Kita in Dingen nicht wieder auf?
Dingen Weil es zu wenige Anmeldung gab, musste die AWO-Kita in Dingen im Sommer 2016 schließen. Warum macht die Stadt sie in der aktuellen Kita-Platz-Notlage nicht einfach wieder auf?
Einen hübschen Spielplatz gibt es hier schon: Die AWO betrieb bis Sommer 2016 hier eine kleine Kindertagesstätte. Dann wurde sie geschlossen, weil die Kinder fehlten. Kann man sie nicht einfach wieder auf machen?
Foto: Tobias Weckenbrock
Seit der Schließung müssen die Kinder aus Dingen, dem Ortsteil mit knapp 1000 Einwohnern, in eine Kita nach Deininghausen gehen - oder besser gesagt gefahren werden. Die Entfernung beträgt etwa zwei bis drei Kilometer.
Das sei nicht optimal, sagte die städtische Sozialdezernentin Regina Kleff vergangene Woche im Ausschuss für Stadtteilentwicklung und Bürgerbeteiligung im BBZ an der Westheide. Aber aufgrund der geringen Nachfrage sei eine neue eigene Kita in Dingen nicht geplant.
Castrop-Rauxel Phil hat kaum Zeit, Jacke und Schuhe auszuziehen. Der Dreijährige flitzt in sein Zimmer, sucht ein Müllauto und legt sich auf den Spielteppich. Der Junge wird vormittags in der Großtagespflegestelle „Kleine Frösche" in Ickern betreut - bis zum Sommer. Dann ist Phil zu alt für die Tagespflege. Seinen Eltern Kai Sandra und Florian Wallbaum fehlt aber etwas: ein Kindergartenplatz. Sie sind ein Beispiel.mehr...
Castrop-Rauxel Phil hat kaum Zeit, Jacke und Schuhe auszuziehen. Der Dreijährige flitzt in sein Zimmer, sucht ein Müllauto und legt sich auf den Spielteppich. Der Junge wird vormittags in der Großtagespflegestelle „Kleine Frösche" in Ickern betreut - bis zum Sommer. Dann ist Phil zu alt für die Tagespflege. Seinen Eltern Kai Sandra und Florian Wallbaum fehlt aber etwas: ein Kindergartenplatz. Sie sind ein Beispiel.mehr...
Die Kita in Deininghausen wird weiterhin Kinder aus Dingen aufnehmen, eine zusätzliche Gruppe sei hierfür eingeplant. 2020 soll zudem die neue Kita an der Pallasstraße hinter Nettoin Dorf Rauxel ihre Pforten öffnen. Dann können Kinder aus Dingen auch hier einen Platz bekommen.
Castrop-Rauxel Zehntausende Menschen in Castrop-Rauxel nutzen WhatsApp. In der beliebten App gibt es jetzt auch die Nachrichten der Ruhr Nachrichten: täglich das Wichtigste der Europastadt. Hier können Sie sich für den kostenlosen Service anmelden.mehr...
Castrop-Rauxel Zehntausende Menschen in Castrop-Rauxel nutzen WhatsApp. In der beliebten App gibt es jetzt auch die Nachrichten der Ruhr Nachrichten: täglich das Wichtigste der Europastadt. Hier können Sie sich für den kostenlosen Service anmelden.mehr...