
Abgehörte Telefonate und GPS-Sender lassen Drogenplantagen auffliegen
Sechs Männer, die in Ahaus und Stadtlohn tausende Cannabis-Pflanzen angebaut haben sollen, stehen vor Gericht. Die Ermittler haben erzählt, wie sie den Männern auf die Schliche gekommen sind.
Mit dem Abhören von Telefonaten und dem Orten von Autos durch versteckte GPS-Sender hat die Polizei ein genaueres Bild davon bekommen, wo sich vermutete Cannabis-Plantagen befanden. Im Februar und im April erfolgten Zugriffe in Ahaus, Stadtlohn, Bad Bentheim und Horstmar. Anbauorte für eine großangelegte Zucht der Pflanzen, aus denen offenbar die Droge Marihuana gewonnen werden sollte, wurden durchsucht und mehrere Männer festgenommen.
Verschlüsselte Botschaften am Telefon abgehört
Tausende Pflanzen an unterschiedlichen Orten
In Merkliste übernehmen