
Ahaus leuchtet auf – die Pandemie scheint da für einen Abend vergessen
Es ist 17.30 Uhr am Freitagabend als Bürgermeisterin Karola Voß auf den großen roten Knopf drückt: Die Weihnachtsbeleuchtung flammt auf. Ahaus leuchtet auf. Lichterketten quer über der Marktstraße, der große Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, die Videoinstallation, die die Marienkirche in bunte Lichtfiguren taucht. Dazu Weihnachtsmusik, der Duft von Glühwein und Gebratenem – ein fast idealer Abend für die erste Vorweihnachtsstimmung. Vielleicht ist ein bisschen zu warm. Und dann ist da noch die Inzidenzzahl, die am Freitag im Kreis Borken auf alarmierende 202,2 gestiegen ist.