
Ahauser (30) will von Drogen loskommen: „Das hat mich genug Geld gekostet“
In 78 Fällen soll ein Ahauser unerlaubt Betäubungsmittel von einem hinlänglich bekannten Dealer erworben haben, nachzuweisen waren schließlich 15 Fälle. Die aus den 63 eingestellten Fällen zu erwartende Strafe würde nicht allzu schwer ins Gewicht fallen, meinte der Richter. Die Vertreterin der Staatsanwaltschaft ging mit. Heraus kam dennoch eine Bewährungsstrafe. „Ich hoffe, die Bewährung wird bei ihnen so viel Eindruck machen, dass Sie ihren guten Weg fortsetzen“, erklärte der Richter. Mit Blick auf das Vorstrafenregister hätte die Geldstrafen diese Wirkung bisher verfehlt.