
Bayrische Politiker wollen sehen, wo in Ahaus ihr Atommüll gelagert werden soll
Atommüll aus Garching soll in Ahaus zwischengelagert werden. Zum ersten Mal machen sich jetzt Politiker aus Bayern vor Ort ein Bild von den Bedingungen. Ihr Einfluss ist aber überschaubar.
Seit in Garching bei München die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Betrieb ging, ist klar, dass die abgebrannten Brennelemente einmal im Ahauser Brennelementezwischenlager landen sollen. Und seitdem formiert sich der Protest dagegen – nicht nur in Ahaus.
In Bayern gelte „Aus den Augen, aus dem Sinn“
Landespolitiker wollen sich Fragen und Diskussion stellen
Zwischenlagerung ist keine Lösung
Grüne können in Bayern nur wenig ausrichten
In Merkliste übernehmen