Corona-Liveblog: Zahl der Infizierten geht in allen Kommunen zurück

Redakteur
Am Wochenende werden nicht alle Zahlen gemeldet. Von den Infizierten im Kreis Borken sind allerdings 655 Personen wieder gesundet.
Am Wochenende werden nicht alle Zahlen gemeldet. Von den Infizierten im Kreis Borken sind allerdings 655 Personen wieder gesundet. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Ereignisse und Entwicklungen rund um das Coronavirus überschlagen sich zum Teil. Daher berichten wir aktuell in diesem Liveblog.

Das Infektionsgeschehen in der Woche vom 27. Juni bis 3. Juli können Sie unter folgenden Linke nachverfolgen: Vorwoche.

Das Wichtigste im Überblick (Stand Sonntag, 10. Juli, 0 Uhr):

Todesfälle: 453 (453)

Gesamtinfektionen: 157.413 (157.413)

Gesundet: 153.810 (153.155)

Aktuell infiziert: 3150 (3805)

Inzidenz: 868.5 (868.5)

Sonntag,10. Juli

11 Uhr: Die Zahl der Infektionen ist im Gegensatz zum Vortag nicht gestiegen, was allerdings auch daran liegt, das am Wochenende nicht alle Zahlen gemeldet werden. Es sind allerdings 655 weitere Personen genesen, Todesfälle wurden am Wochenende keine weiteren bekannt. Die Lage in den Kommunen im Verbreitungsgebiet:

Ahaus 434 (506)

Heek 102 (119)

Legden 63 (78)

Schöppingen 62 (68)

Stadtlohn 210 (255)

Südlohn 85 (102)

Vreden 216 (247)

Die 7-Tages-Inzidenz bleibt im Kreis Borken auf vergleichsweise hohem Niveau mit 868,5. In ganz NRW liegt die Inzidenz bei 632,6.

Samstag, 9. Juli

11 Uhr: Die Zahl der Infizierten ist im Vergleich zum Vortag nochmals um 525 gestiegen, seit Ausbruch der Pandemie sind – Stand 9. Juli – 157.413 Corona-Infektionen im Kreis Borken statistisch erfasst worden. Die Lagen in den Kommunen im Verbreitungsgebiet:
Ahaus 506 (552)
Heek 119 (121)
Legden 78 (89)
Schöppingen 68 (67)
Stadtlohn 255 (267)
Südlohn 102 (110)


Kaum Dynamik mehr ist im Impfgeschehen im Kreis Borken. Seit Langem liegt der Wert der vollständig Geimpften bei 84,8 Prozent. Auffrischungsimpfungen wurden in den vergangenen 7 Tagen 183 verabreicht, die dem Dashboard des Kreises Borken zu entnehmen ist.

Freitag, 8. Juli

11.37 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (08.07.2022, 0 Uhr) 4.106 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 152.329 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 156.888. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden.

Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider einen weiteren Todesfall. Verstorben ist ein Mann aus Legden. Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus. Dieser Todesfall ist nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag zugeordnet worden. Damit sind nun 453 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.

Die „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW“ beträgt 8,09. Die „7-Tage-Inzidenz“, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 918,5. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (08.07.2022) bei 267.116.

Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (08.07.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 54 Patienten, davon 3 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 15 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

08.59 Uhr: Auch am Dienstag wurden im Kreis an die 700 Neuinfektionen registriert. In den Orten des Verbreitungsgebiets stellt sich die Lage wie folgt dar:

Ahaus: 552 (Vortag: 530)

Heek: 121 (118)

Legden: 89 (85)

Schöppingen 67 (59)

Stadtlohn: 267 (248)

Südlohn: 110 (116)

Vreden 250 (235)

Donnerstag, 8. Juli

12.15 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (07.07.2022, 0 Uhr) 3.869 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 151.917 Personen sind inzwischen gesundet, wie der Kreis Borken mitteilt. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 156.238. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 452 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.

Mittwoch, 7. Juli

Im Kreis Borken sind derzeit (06.07.2022, 0 Uhr) 3.506 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 151.615 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 155.573. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 452 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.

Die „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW“ beträgt 7,53. Die „7-Tage-Inzidenz“, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 992,2. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (06.07.2022) bei 266.931.

Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (06.07.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 56 Patienten, davon 4 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 14 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

07.55 Uhr: Auch am Dienstag wurden im Kreis an die 700 Neuinfektionen registriert. In den Orten des Verbreitungsgebiets stellt sich die Lage wie folgt dar:

Ahaus: 453 (Vortag: 438)

Heek: 108 (104)

Legden: 71 (67)

Schöppingen 49 (47)

Stadtlohn: 221 (201)

Südlohn: 97 (91)

Vreden 224 (200)

Dienstag, 5. Juli

11.47 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (05.07.2022, 0 Uhr) 3.396 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 151.036 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 154.884. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden.

Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider einen weiteren Todesfall. Verstorben ist eine Frau aus Reken. Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus. Dieser Todesfall ist nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (30.06.2022) zugeordnet worden. Damit sind nun 452 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen. Die „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW“ beträgt 7,32.

Die „7-Tage-Inzidenz“, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 1.068,6. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (05.07.2022) bei 266.912.

Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (05.07.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 52 Patienten, davon 5 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 11 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

08.54 Uhr: Am Montag wurde 700 Neuinfektionen gemeldet. In den Orten des Verbreitungsgebiets stellt sich die Lage wie folgt dar:

Ahaus: 439 (Vortag: 467)

Heek: 104 (104)

Legden: 67 (69)

Schöppingen 47 (53)

Stadtlohn: 202 (204)

Südlohn: 92 (96)

Vreden 200 (201)

Montag, 4. Juli

12.04 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (04.07.2022, 0 Uhr) 3.381 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 150.355 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 154.187. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 451 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.

Die „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW“ beträgt 8,14. Die „7-Tage-Inzidenz“, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 1.159,5. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (04.07.2022) bei 266.891.

Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (04.07.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 53 Patienten, davon 6 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 13 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

09.01 Uhr: Am Wochenende hat der Kreis Borken traditionell keine Neuinfektionen gemeldet. Auf dieser Basis stellen sich die Fallzahlen im Verbreitungsgebiet wie folgt dar:

Ahaus: 472 (Vortag: 592)

Heek: 109 (136)

Legden: 71 (83)

Schöppingen 53 (65)

Stadtlohn: 206 (255)

Südlohn: 96 (118)

Vreden 206 (264)

Mehr Jobs