Das müssen Sie wissen: Dodgeball-Pläne und Schlachtung im Video

Das sollten Sie wissen:
- Von Lieferengpässen hört man gegenwärtig aus fast allen Branchen. Die Folge: Verbraucher müssen sich auf lange Wartezeiten einstellen. Auch der Ahauser Einzelhandel ist davon betroffen.
- Den Landwirten droht eine Düngemittel-Krise. Die Preise für Mineraldünger sind in den letzten Wochen stark gestiegen. Ahauser Betriebe hoffen auf sinkende Preise bis zum Frühjahr.
- 1966 eröffnete die Fleischerei Wolbeck in der Dinkelgemeinde. Mittlerweile führt Herbert Wolbeck (54) das Geschäft. Das Besondere: Der Fleischermeister schlachtet noch selbst. Wir waren dabei.
- Glühwein/Spekulatius statt Wasser/Bananen: Das Dodgeball Beach Cup-Team plant im Dezember einen Lauf, bei dem gilt: je hässlicher das Outfit, desto besser. Mit Party und für den guten Zweck.
- Hubschrauberlärm war in der Nacht zu Montag über Vreden zu hören. Die Polizei hat nach einer vermissten Frau gesucht.
- Nur leichte Verschiebungen gab es in den letzten 24 Stunden bei den Infektionszahlen in den einzelnen Kommunen. Aber: Im Kreis Borken ist die Inzidenz mehr als doppelt so hoch als im Nachbarkreis.
Das Wetter
Morgens wechseln sich Wolken und Sonne ab bei Werten von 7°C. Am Mittag ist es bedeckt und die Temperatur steigt auf 11°C. Am Abend ist es in Ahaus wolkig und die Werte gehen auf 6 bis 7°C zurück. In der Nacht gibt es nur selten Lücken in der Wolkendecke bei Tiefsttemperaturen von 6°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 14 und 32 km/h erreichen.
Heute gibt es bis zu 4 Sonnenstunden
Hier „blitzt“ der Kreis Borken
Für den Feiertag hat der Kreis keine Tempokontrollen angekündigt. Am Dienstag sind folgende Kontrollen vorgesehen:
Stadtlohn: Hessenweg
Heiden: Borkener Straße | Leblicher Straße
Für die Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.