
Lesezeit
- Im August verschmelzen die Stadtwerke Ahaus und die SVS-Versorgungsbetriebe zu den „LokalWerken“. Und die haben eine Senkung der Strom- und Gaspreise im Blick.
- Beim Bürger- und Junggesellenschützenverein in Ahaus zog sich das Vogelschießen über sieben Stunden. Der Verein beleuchtet das neue Programm im Nachgang kritisch.
- Die Straße „An der Windmühle“ soll endausgebaut werden. Für die Anlieger dürfte das teuer werden. Eine sechsstellige Summe steht im Raum.
- In der Nacht zu Pfingstmontag sollen zwei Männern (17/19) einen Legdener mit Waffen attackiert und verletzt haben. Und das war noch nicht alles.
- Das Hospiz kann auf 20 Jahre Hospizarbeit zurückblicken und wird dieses Jubiläum nun mit der Öffentlichkeit am Samstag, 3. Juni, feiern. Los geht es ab 14 Uhr.
- Ein neues Fahrzeug soll der Bauhof bekommen. Zum Angebot für ein E-Fahrzeug fehlte es den Lokalpolitikern aber an einem Vergleichsangebot. Das wird nachgeholt.
- Seit 15 Jahren gibt es die Ferienbetreuung an den Vredener Grundschulen. Nun wurde ein neues Eckpunktepapier verabschiedet. Besonders ein Punkt war umstritten.
- Die 30. Auflage des Schöppinger Bluesfestivales war rekordverdächtig. In gleich mehrfacher Hinsicht. Und doch gibt es keinen Höhenflug.
- Die Parkplatzsituation am Ärztehaus in Velen bleibt weiterhin angespannt. Die Besucher wünschen sich jedoch eine schnelle Lösung.
Das Wetter
Bis zu 14 Sonnenstunden: In Ahaus gibt es am Morgen keine Wolken, die Sonne scheint und die Temperatur liegt bei 10°C. Im Laufe des Mittags bilden sich vereinzelt Wolken und das Thermometer klettert auf 24°C. Am Abend gibt es in Ahaus einen wolkenlosen Himmel bei Temperaturen von 17 bis 23°C.
Hier „blitzt“ der Kreis Borken
Der Kreis hat für Mittwoch, 31. Mai, folgende Geschwindigkeitskontrollen angekündigt:
- Stadtlohn: Südlohner Weg
- Südlohn: Doornte
Angaben ohne Gewähr