Das müssen Sie wissen: Unmut bei Teststellenbetreibern und neuer König

Das müssen Sie wissen
- Gespräche und Beratung in allen Lebenslagen, das ist es, was die Lebensbank-AG mit ihrer Lebensbank auf dem Ahauser Friedhof anbieten möchte. Am Montag (4. Juli) ging es los..
- Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Alstätter am Montagmittag auf einem Betriebsgelände in Alstätte zwischen zwei Rollen eines Ladewagens. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu.
- Mit Friedhelm Kleweken hat Legden seinen ersten Ehrenbürgermeister. Einige Jahrzehnte zuvor gab es aber bereits einen ersten Ehrenbürger. Die Auszeichnung erhielt Aloys Eversmann.
- Gute Nachrichten für Stadtlohner Gartenbesitzer und „Entrümpler“: Die Warteschlangen am Wertstoffhof könnten bald kürzer werden. Die Öffnungszeiten sollen ausgeweitet werden.
- Die neue Corona-Testverordnung schlägt immer noch Wellen. Den Kunden die Kosten zu erlassen, ist der falsche Weg, findet Dandy Tschentscher, der mit Michael Robers viele Teststellen betreibt.
- Die Amtszeit von Königspaar Matthias Temminghoff und Annelen Wesseler in Doemern ist vorbei. Am Montag wurde ein neuer König gesucht. Mit dem 218. Schuss fiel der Vogel.
- Seit 2011 hatte eine 46-jährige Rhederin Gelder aus einem Unternehmen in Bocholt an Privatkonten weitergeleitet. Das fiel auf. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich.
- Seit elf Jahren ist Marc Katscherowski dem Ausdauersport verfallen. Ende des Monats will er beim Triple Ultra Triathlon an den Start gehen. Dafür hat der Veranstalter ein Zeitlimit gesetzt.
Das Wetter
Sonne-Wolken-Mix: In Ahaus wechseln sich den ganzen Dienstag Wolken und Sonne ab und die Temperaturen liegen zwischen 10 und 22°C. In der Nacht verdecken einzelne Wolken den Himmel bei Tiefstwerten von 9°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 19 und 38 km/h erreichen.
„Blitzer“ im Kreis Borken
Der Kreis hat für das Wochenende keine Tempo-Kontrollen angekündigt. Am Dienstag, 5. Juli, wird hier geblitzt:
Rhede: Krommerter Weg
Stadtlohn: Hessenweg
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.