Für guten Zweck: 2000 Christstollen reifen im Ahauser Schlosskeller

Mittlerweile ist es seit zehn Jahren gute Tradition, dass die Bäckerei Verweyen im Herbst rund 2000 Christstollen im Keller des Ahauser Barockschlosses einlagert. „Die dreiwöchige Lagerung bei gleichbleibender Temperatur und angenehmer Luftfeuchtigkeit gibt den Stollen noch einmal ein besonderes Aroma“, erklärt Bäckermeister Manfred Verweyen, der das Geheimrezept ansonsten wie seinen Augapfel hütet.
Die ersten sogenannten „Schloss-Stollen“ sind schon bereit zum Verzehr und gehen nun in den Verkauf. Die ganze Aktion hat auch einen guten Zweck, denn von jedem verkauften Stollen gehen 50 Cent an das Schulmuseum. „Das hilft uns ungemein“, erklärt Ralf Büscher, Vorsitzender des Heimatvereins und Leiter des Museums. Über die Jahre sind so insgesamt gut 8000 Euro zusammengekommen.