Zum 21. Mal finden die Pietsch Classics in diesem Jahr vor dem Ahauser Schloss statt. Am ersten Abend nahm Max Mutzke die Zuhörer mit auf eine Reise durch seine Pop-, Rock-, Soul-, Funk- und Jazz-Songs. Der Schlossplatz war gut gefüllt mit Fans die laut Max Mutzke für Riesenstimmung gesorgt haben.
26.06.2022 , zuletzt aktualisiert 12:08, 26.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Michael Pietsch und Bürgermeisterin Carola Voß eröffneten die 21. Pietsch Cassis vor dem Ahauser Schloss. Für ihn als Ahauser eine Herzensangelegenheit, so Michael Pitsch. © Simone Schulze Beikel Bei sommerlichen Temperaturen sorgte der stimmgewaltige und vielseitige Max Mutzke für Stimmung. © Simone Schulze Beikel Doch nicht nur Max Mutzke sorgte bei den Zuschauern für Gänsehaut und gute Stimmung. Auch die Bandmitgliedern heizten den Zuschauern mit Soloeinlagen ein. © Simone Schulze Beikel Wer ihn kennt weiß, kein Song ist wie der andere. Mal rockig mal gefühlvoll dann wieder mitreißend popig, die Bandbreite seiner Stilrichtungen ist vielfältig. © Simone Schulze Beikel Der Schloß0platz war gut gefüllt. Doch das reichte dem Künstler nicht. Zu beginn des Auftritts bat er alle Zuschauer ganz nah an die Bühne zu kommen. © Simone Schulze Beikel Max Mutzke lies es sich nicht nehmen jedes Bandmitglied mit einer Soloeinlage vorzustellen. Und auch bei den vielen Technikern im Hintergrund bedankte er sich ausgiebig © Simone Schulze Beikel Die Freude darüber endlich wieder live auf der Bühne stehen zu können brachte der aus dem Schwarzwald stammende Künstler immer wieder zum Ausdruck. © Simone Schulze Beikel Mit Songs wie „Can´t wait until tonight“, „Beste Idee“, „Welt hinter Glas“, „Wunschlos glücklich“ und vielen weiteren bewiesen Matz Mutzke und seine Band, dass sie nichts verlernt haben in der Coronazeit.
© Simone Schulze Beikel Hinter jedem Song steht eine Geschichte. Durch seine Erläuterungen brachte der Künstler die Zuschauer immer in die richtige Stimmung für den folgenden Song. © Simone Schulze Beikel Max Mutzke ist selbst Schlagzeuger, das merkte man ihm an. Im Takt tanzt er zu jedem Song über die komplette Bühne und begleitet seine Stücke mit einem Handtambourin. © Simone Schulze Beikel Begeistert war Max Mutzke von der Textsicherheit des Publikums. © Simone Schulze Beikel Drei Songs wurden als Zugabe gespielt bevor der Künstler und seine Band die Bühne um kurz nach 22 Uhr endgültig verließen. © Simone Schulze Beikel
Der neue Lokalsport-Newsletter für das Münsterland
Immer dienstags und freitags um 18:30 Uhr das Wichtigste aus dem Lokalsport direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier.