
Mit Video: Jugendliche fliegen im Bikepark Ahaus meterweit durch die Luft
Die neuen Rampen im Bikepark Ahaus sind freigegeben – und kommen bei den Jugendlichen extrem gut an. Auch Profibiker Marc Diekmann will sich die Anlage ansehen.
Es surrt einmal laut, als die groben Stollenreifen die steile Rampe hochrollen, dann fliegt das Fahrrad von Ferdinand Becker mehrere Meter steil nach oben. Er verdreht einmal den Lenker, kippt das Rad in der Luft ein Stück zur Seite, stellt es wieder gerade und landet sicher auf dem Lehmhügel im Bikepark Ahaus. Den Stoß fängt er mit den Beinen ab, denn sein Fahrrad hat keine Federung.
Kicker verschaffen mehr Zeit für Tricks in der Luft
Drei oder vier Stürze für einen neuen Trick
Bikepark Ahaus kommt schon seit 2018 gut an
Vergleich zur Skateranlage ein paar hundert Meter weiter
In Merkliste übernehmen