
Neun Kirchtürme in einem Raum: Was bedeutet die Planung für die Gemeinden?
Das Bistum Münster fasst mehrere Gemeinden in „Pastoralen Räumen“ zusammen. Von weiteren Fusionen ist zwar noch keine Rede, doch Pfarrer Stefan Jürgens spricht von reiner Mangelverwaltung.
Die katholischen Kirchengemeinden im Kreis Borken sollen enger zusammenrücken: Das Bistum Münster hat Pläne vorgestellt, nach denen es künftig sechs „Pastorale Räume“ geben soll. Weitere Gemeindefusionen solle es aber nicht geben – hatte Bischof Felix Genn zugesagt. Doch was bedeutet das vor Ort?
Personelle Probleme sind der Hauptgrund für Veränderung
Mehr Unterstützung von Laien
Pläne des Bistums sind reine Mangelverwaltung
Synergieeffekte für Gebäude und Finanzen
In Merkliste übernehmen