Was Sie am Dienstag wissen sollten: Modehaus Schlesier stellt Weichen neu
Der Tag kompakt
In Ahaus steht der Unternehmensnachfolger im Modehaus Schlesier fest und in Stadtlohn und Südlohn trotzen die Gastronomen dem Corona-Lockdown und hoffen auf bessere Zeiten.

Jochen Schlesier und Philipp Noetzel teilen sich im Moment die Arbeit. Eine weitere Vollzeitkraft, eine Teilzeitkraft und zwei Aushilfen sind in Kurzarbeit. "Das ist einfach nicht anders möglich", sagt Jochen Schlesier. © Stephan Rape
Das sollten Sie wissen:
- Der Lockdown macht es dem Modehaus Schlesier nicht leicht. Doch das Unternehmen baut auf seine Stammkunden. Und Jochen Schlesier hat Grund zur Freude: Er präsentiert seinen Nachfolger.
- Bald schon könnten am Beckers Kamp/Grimmeltstraße in Heek die Bagger anrollen. Zwei Mehrfamilienhäuser sollen dort entstehen. Dafür kritisieren die Anlieger Lokalpolitik und Verwaltung scharf.
- Was kostet die Abfallentsorgung? Wie hoch ist die Steuer für den Hund und das Grundstück? Rund 3000 Grundstückseigentümer in Legden und Asbeck erhalten in diesen Tagen den Abgaben- und Wassergeldbescheid für das Jahr 2021.
- Die Novemberhilfen für die Gastronomie kommen nur langsam in Schwung. Die Mittel fließen zäh, die Sorgenfalten bleiben. Richard Lammers vom Eichenhof in Stadtlohn setzt auf neue Ideen. Tests und Impfungen, so hofft er, machen bald wieder Hochzeitsgesellschaften und Betriebsfeiern möglich.
- Kurz vor Corona wurde in Oeding aus „Sickings Wirthaus“ das Restaurant „Mediterran“. Das Timing von Gastronom Jovan Radulovic hätte besser sein können. Doch Aufgeben ist für ihn keine Option.
- Das alte Pfarrhaus und das Schwesternwohnheim in Vreden sind Geschichte, die Archäologen haben ihre Arbeit beendet. Mit dem ersten Spatenstich erfolgte jetzt der Startschuss für die Bauarbeiten.
- Die Fußballer dürfen seit fast drei Monaten nicht mehr auf die Plätze. Und sie wissen auch nicht, wann das wieder erlaubt ist. Wir haben uns umgehört, wie die Beteiligten damit umgehen.
Das Wetter:
Zunächst aber ist es von morgens bis zum Nachmittag bewölkt und die Temperaturen liegen zwischen 2 und 5°C. Am Abend ist es bedeckt und die Luft kühlt auf 1 bis 3°C ab. Immerhin: Zwei Sonnescheinstunden sind heute möglich. Nachts überwiegt dichte Bewölkung, aber es bleibt trocken bei einer Temperatur von 1°C. Mit Böen zwischen 25 und 45 km/h ist zu rechnen.
Hier „blitzt“ der Kreis Borken
Der Kreis Borken plant Geschwindigkeitskontrollen in Stadtlohn, und zwar an den Straßen An de Bleeke, Südlohner Weg und Immingfeldweg. Wichtig: Eine Gewähr dafür übernimmt die Redaktion nicht.
Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen bleibt vorbehalten.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.