Was Sie am Dienstag wissen sollten: Praktika, Pflege und Corona
Der Tag kompakt
Auch in Legden müssen Pflegebedürftige in Corona-Zeiten manchmal lange auf den Dienst warten. Praktikanten haben es in Ahaus dagegen nicht immer so schwer wie befürchtet.

Pflegedienste haben es in Corona-Zeiten schwer, alle Patienten rechtzeitig zu versorgen. © picture alliance/dpa
Das sollten Sie wissen:
- Praktika bieten Schülern eine Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln. In Corona-Zeiten gibt es dabei manche Probleme. Eine Umfrage liefert aber auch überraschende Ergebnisse.
- Vor der Tierarztpraxis in Nienborg steht ein so genanntes Chip-Lesegerät. Tierarzt Björn Becker hat der Redaktion erklärt, was dahinter steckt. Und das ist mehr als direkt ersichtlich ist.
- Auf Pflege angewiesen zu sein, ist nicht schön. Darauf warten zu müssen noch weniger. Immer mehr Pflegebedürftige warten teilweise bis mittags auf die Pflegedienste - auch in Legden.
- Was sonst acht Wochen braucht, gelang hier an einem Tag: Die Stadtlohner Firma R & R Heming und ihre Partner brachten Rosendahl-Höven ans Glasfaser-Netz. Der Anlass war eine Wette.
- Der neu gebildete Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Sicherheit und Ordnung trifft sich am Mittwoch zu seiner ersten Sitzung. Ein wichtiger Punkt: der geplante Wertstoffhof. Wo soll er hin?
- Die Stadt Vreden wird den Haushaltsplan nur noch in digitaler Form bereitstellen und somit auf den Druck von tausenden Seiten Papier verzichten. Nicht alle Kommunalpolitiker waren begeistert.
- Er hat in drei Spielzeiten 100 Tore erzielt und folgte dann dem Lockruf des höherklassigen Nachbarn. Nun kehrt Stürmer Fabian Reers zurück zu seinem Stammklub, und das nicht allein.
- Alle sechs Minuten passiert in Deutschland ein Einbruch. Rund um das Thema bilden sich viele Legenden. Die Polizei klärt über die zehn größten Einbruchs-Irrtümer auf.
Die besten Tipps für Ihre Freizeit:
Haben Sie das Wochenende oder den freien Tag schon durchgeplant? Wenn nicht, empfehle ich Ihnen unsere Freizeittipps.
Das Wetter:
Morgens ist es neblig trüb bei Werten von -1°C. Im weiteren Tagesverlauf ist es vom Mittag zum Abend hin überwiegend dicht bewölkt und die Temperaturen liegen zwischen 0 und 2 Grad. Nachts bildet sich Nebel bei Werten von -1°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 12 und 18 km/h erreichen. Die Sonne zeigt sich nur etwa eine Stunde.
Hier „blitzt“ der Kreis Borken
Der Kreis Borken kontrolliert die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer an folgenden Orten:
Ahaus: Rottweg | Flörbachstraße | Nordstraße
Heiden: Leblicher Straße | Borkener Straße | Velener Straße
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.