Was Sie am Wochenende wissen sollten: Leerstand, Bauland und Haus-Musik
Der Tag kompakt
Während in Ahaus Interessenten für Gewerbeflächen händeringend gesucht werden, herrscht in Stadtlohn großes Interesse an neuem Bauland. Außerdem: Die Südlohner Musikkapelle macht mobil.

Mit ihren Instrumenten sollen die Westmünsterländer an Heiligabend gleichzeitig draußen musizieren. © dpa
Das sollten Sie wissen:
- Leerstände in der Ahauser Innenstadt alarmieren die Stadtverwaltung. Mit einem Förderprogramm sollen nun neue Interessenten für die Gewerbeflächen gewonnen werden. Insgesamt geht es um fast 80.000 Euro.
- Das Interesse an städtischen Baugrundstücken in Stadtlohn ist deutlich größer als das Angebot. Die CDU drängt darauf, dass zeitnah neue Flächen erschlossen werden. Sie weiß auch schon wo.
- Das ist mal eine Idee: Die Musikkapelle Südlohn ruft alle Westmünsterländer auf, an Heiligabend gemeinsam Weihnachtlieder zu spielen oder zu singen. Um 19.30 Uhr gibt das Radio den Startschuss.
- Zum ersten Mal wurde der Umweltwirtschaftspreis NRW verliehen. Direkt auf dem Siegertreppchen ist dabei 2G Energy aus Heek gelandet. Und das stattliche Preisgeld ist schon fest verplant.
- Die Legdener Firma Raceplast freut sich über einen Großauftrag. Ein süddeutscher Maschinenhersteller hat viele verschiedene Kunststoffteile bestellt. Die Teile werden dringend gebraucht.
- Er ist ein Dauerbrenner bei der SpVgg Vreden. Und er will weiter für seinen Heimatverein brennen. Denn jetzt hat „der Lange“ beim Oberligisten seine Zusage für zwei weitere Spielzeiten gegeben.
Das Wetter:
In Ahaus um Umgebung wird am Samstagmorgen die Sonne von einzelnen Wolken verdeckt und die Temperatur liegt bei 5°C. Darüber hinaus bleibt am Nachmittag und am Abend die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 9 bis zu 11°C. In der Nacht bleibt die Wolkendecke geschlossen bei einer Temperatur von 9°C. Mit Böen zwischen 27 und 39 km/h ist zu rechnen.
Am Sonntag bleiben die Temperaturen ähnlich, allerdings erhöht sich gerade in den Abendstunden die Regenwahrscheinlichkeit deutlich.
Hier „blitzt“ der Kreis Borken
Der Kreis Borken teilt mit, keine Messungen durchzuführen. Wichtig: Eine Gewähr dafür übernimmt die Redaktion nicht.
Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen bleibt vorbehalten.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.