Was Sie wissen müssen: Atomtransporte befürchtet und Azubis aus Marokko

Das sollten Sie wissen:
- Schon bald könnte es einen neuen Transport ins Ahauser Zwischenlager geben: Dabei handelt es sich um waffentauglichen Atommüll. Die Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ will das verhindern.
- Nach dem Brandanschlag aufs Zak hat die Kripo Ermittlungen aufgenommen. Jüngst besprühten Unbekannte zudem in Nienborg eine Turnhalle. Wir haben nachgefragt, wie der Stand der Dinge ist.
- Der Fachkräftemangel ist längst in der Gastronomie angekommen. Davon bleibt auch das Dorf Münsterland nicht verschont. Hier geht man das Problem kreativ an – mit Auszubildenden aus Marokko.
- Fast ein Kilo Drogen hat die Polizei bei einem Stadtlohner entdeckt, nachdem sie zuvor einen Drogendeal am Busbahnhof beobachtet hatte. Jetzt stand der 24-Jährige vor Gericht.
- Münster hat die Wagenfeldstraße wegen des erwiesenen Nazi-Hintergrundes von Dichter Karl Wagenfeld umbenannt. Sollte Südlohn folgen? Die Wahl fiel auf eine andere Alternative. Wie in Ahaus.
- Jetzt wird es ernst: Bis Ende März 2022 müssen die beiden Tennisvereine einer Fusion zustimmen. Nur dann nämlich nimmt die Stadt richtig Geld für den neuen Tennisstandort Vreden in die Hand.
Das Wetter
Samstag nur eine Stunde Sonne in Sicht: Im Westmünsterland überwiegt den ganzen Tag dichte Bewölkung, aber es bleibt trocken und die Temperaturen liegen zwischen 4 und 8°C. Nachts ist der Himmel bedeckt bei Tiefsttemperaturen von 8°C. Mit Böen zwischen 37 und 55 km/h ist zu rechnen. Die Sonne zeigt sich nur etwa 1 Stunde
Mehr Sonne am Sonntag: Vormittags und auch am Nachmittag ziehen Wolkenfelder durchs Westmünsterland und die Temperaturen liegen zwischen 8 und 10°C. Am Abend bleibt die Wolkendecke geschlossen bei Temperaturen von 7 bis 8°C. In der Nacht ist es bedeckt bei Werten von 7°C. Mit Böen zwischen 40 und 55 km/h ist zu rechnen. Am Sonntag gibt es bis zu 3 Sonnenstunden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.