
Lesezeit
Das sollten Sie wissen:
- Bazillus schlägt Virus. Das war am Elften im Elften das Motto auf dem Stadtlohner Markt. Mit Vorsicht und noch mehr Frohsinn haben die Stadtlohner Narren ihr neues Prinzenpaar gefeiert.
- Nein, Ahaus wird kein sicherer Hafen so wie ihn die Initiative Seebrücke vorsieht. Die Diskussion darüber wurde am Mittwochabend giftig. Vor allem ein Politiker machte viel Wirbel um das Thema.
- Die Kirchengemeinde Heilig Kreuz Heek betrieb eine fieberhafte Suche, um Kandidaten für den geschlossen zurückgetretenen Pfarreirat zu finden. Zunächst sah es nicht gut aus. Jetzt die Kehrtwende.
- Die Corona-Infektionszahlen schnellen derzeit in ungekannte Höhen. Jetzt will die Politik die Corona-Tests wieder kostenfrei machen. Kommen jetzt die Schnelltestzentren in Legden zurück?
- Wenn das Wetter mitspielt, können ab Weihnachten die Fische die Staustufe am Mühlenwehr in Südlohn überwinden. Anfang nächster Woche beginnen die letzten Arbeiten für die Raue Rampe.
- Kommt es in Vreden wirklich öfter zu Bränden als in anderen Orten der Region oder ist das nur ein Gefühl? Wir haben die Zahlen verglichen und mit dem Kreisbrandmeister gesprochen.
- Auf einer von SPD, Grünen und UWG/Stadtpartei beantragten Sondersitzung hat sich der Kreistag am Dienstagabend mit den anstehenden Umstrukturierungen im Krankenhausverbund befasst. Dabei wurde deutlich: Die Klinikpläne stoßen auf geteiltes Echo.
- Seine Negativserie hat der SV Union am vergangenen Sonntag ad acta gelegt. Beim Sieg in Gronau ragte Bugra Günes aus einem guten Team heraus. In unserer Abstimmung erhielt er den Lohn dafür.
Das Wetter
Bis zu vier Stunden Sonne sind drin: In Ahaus und Umgebung zeigt sich vormittags und auch am Nachmittag die Sonne zwischen einzelnen Wolken bei Werten von 2 bis zu 8°C. Abends ist es in Ahaus bedeckt bei Temperaturen von 6 bis 7°C. Nachts fällt Regen bei einer Temperatur von 7°C. Mit Böen zwischen 27 und 36 km/h ist zu rechnen.
Hier „blitzt“ der Kreis Borken
Am Freitag sind folgende Kontrollen vorgesehen:
Legden: K33/Stadtlohner Straße
Borken: Duesbergstraße | Hohe Oststraße
Für die Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.