
Lesezeit
Das sollten Sie wissen:
- Das Ahauser Land- und Golfhotel hat ein Gütesiegel für seine westfälische, regionale Küche bekommen. Ein Fünf-Gänge-Menü zeigt, wie das kreativ, leicht und modern funktioniert.
- Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes war auf der Nienborger Kirmes 2017 attackiert worden. Zweifellos erkannte dieser den Angreifer vor Gericht wieder. Dem Richter stellten sich Zweifel. Im Zweifel für den Angeklagten?
- Wie viel Geld haben die Menschen pro Monat für Konsum und Sparen zur Verfügung? Antworten liefert eine Statistik, in der Legden nicht besonders gut dasteht.
- Die Party im Park feiert ihr Comeback. Nach der Corona-Vollbremsung wird am 29. und 30. Oktober im Stadtlohner Losbergpark größer denn je gefeiert: mit einer Chart-Hits-Party und einer Live-Gala.
- Bisher war zunächst der erste Bauabschnitt überplant worden, nun nimmt die Gemeinde Südlohn bereits das Gesamtprojekt in Angriff. Der Weg für den verlängerten Schlinge-Radweg ist geebnet.
- Die Gerichte haben entschieden, jetzt muss die Bezirksregierung die Vorgaben umsetzen. Bei der Frage, wer die Schulleitung der Vredener Sekundarschule übernimmt, zeichnet sich ein Ergebnis ab.
- Für die Gaststätte „Klosterpforte“ in Burlo gibt es eine neue Pächterin: Monika Dygner vom „Autohof“ in Weseke übernimmt die Kneipe.
Die besten Tipps für Ihre Freizeit:
- Haben Sie das Wochenende oder den freien Tag schon durchgeplant? Wenn nicht, empfehle ich Ihnen unsere Freizeittipps.
Das Wetter
Wieder bis zu drei Sonnenstunden möglich: Im Westmünsterland bleibt morgens die Wolkendecke geschlossen bei Temperaturen von 10°C. Des Weiteren ist es vom Nachmittag bis abends bewölkt, die Sonne zeigt sich nur vereinzelt und die Temperaturen liegen zwischen 12 und 15 Grad. Nachts bleibt es bedeckt bei Werten von 11°C. Mit Böen zwischen 30 und 43 km/h ist zu rechnen.
Radarmessungen
Der Kreis Borken hat in dieser Woche keine Meldungen über die Standorte seines mobilen Messgeräts veröffentlicht.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.