
Kurz nachdem die Naturfördergesellschaft (NFG) ihren Wettbewerb „Entdecke die Natur – in deiner Umgebung“ für das Jahr 2020 ausgeschrieben hatte, kam die Coronazeit und mit ihr kamen mehrwöchige Schulschließungen, die die normalen Abläufe in den Schulen aus dem Takt brachten. Daher befürchtete NFG-Vorsitzender Martin Hillenbrand zunächst, dass in diesem Jahr keine Klasse einen Wettbewerbsbeitrag einreichen würde.

Umso erfreulicher war es dann, dass sich doch zwei Schulklassen aktiv beteiligt haben, wie die Naturfördergesellschaft jetzt mitteilte. Auch die Klasse 3b der Gottfried-von-Kappenberg-Grundschule in Ahaus-Wessum mit zwei Klassenlehrerinnen befasste sich mit heimischen Wildtieren. So beobachteten die Schüler Schnecken und führten im Klassenzimmer behutsam Experimente mit ihnen durch. Zudem verfassten sie Steckbriefe von weiteren heimischen Tier- und Pflanzenarten.
Ein Nistkastenbausatz für jedes Kind aus der Klasse 3b
Diese Arbeiten überzeugten die Jury, die der Klasse daher einen besonderen Sachpreis zuerkannte: Jedes Kind der Klasse wird einen Nistkastenbausatz erhalten. Der kann dann im Werkunterricht zusammengebaut und im Garten zu Hause oder bei Verwandten aufgehängt werden und so zu weiteren Naturbeobachtungen anregen.

Besonders hob Martin Hillenbrand das Engagement der Klasse 4c der St.-Sebastian-Schule in Raesfeld mit Klassenlehrerin Barbara Horbach hervor. Deren Schüler haben die „Coronapause“ kreativ genutzt, um Wildtiere im häuslichen Nahfeld („Wilde Tiere in Haus und Garten“) zu beobachten und über diese anschließend zu berichten, angereichert um selbstgemachte Fotos oder gemalte Bilder.
Wild lebende Tiere tagelang beobachtet
Der Vorschlag hierzu kam von den Kindern selbst, und die Klassenlehrerin hat ihnen daraufhin hierzu dann einen konkreten Forscherauftrag gegeben, um wildlebende Tiere über mehrere Tage zu beobachten. Herausgekommen ist zum Beispiel die Dokumentation einer Beobachtung von Ameisen, die einen dargebotenen Zuckerwürfel auflösten und in ihren Bau trugen.
„Dies entspricht voll dem Anliegen der Naturfördergesellschaft, Kinder anzuregen, die Natur gleichsam vor der eigenen Haustür zu entdecken“, betonte Martin Hillenbrand. Daher bekam dieser Beitrag von der Jury den Hauptpreis zuerkannt: ein Ausflug in den Biotopwildpark Anholter Schweiz.
„Entdecke die Natur – in deiner Umgebung“
Beide Klassen erhalten überdies als Zusatzpreis für ihr Engagement unter den erschwerten Bedingungen jeweils einen Hochstamm-Obstbaum, eine alte heimische Sorte, für den Schulhof. Die Naturfördergesellschaft wird den Wettbewerb „Entdecke die Natur – in deiner Umgebung“ auch im neuen Jahr wieder für zweiten bis vierten Klassen im Kreisgebiet anbieten.