
Windkraftanlagen in Ahaus trotz Förderungs-Ende keine Auslaufmodelle
Die Förderung der Bundesregierung für erneuerbare Energien läuft nach 20 Jahren aus. Doch Windkraftanlagenbetreiber können nun auch in Ahaus ihren Strom auf lokaler Ebene direkt vermarkten.
Im Jahr 2000 hat sich die Bundesregierung entschlossen, erneuerbare Energien zu fördern. Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sollten alternative Energiequellen 20 Jahre lang gefördert werden. Dazu zählen unter anderem Windkraft- und Photovoltaikanlagen.
Stadtwerke-Kunden können über Aufschlag „Lokalstrom“ beziehen
Windkraftanlage in Graes funktioniert so wie ein gutes Fahrrad
„Tacke“ kann 200 Haushalte im Jahr mit Strom versorgen
Ab 2025 laufen immer mehr Förderungen aus
In Merkliste übernehmen