Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Münsterland Zeitung
  • Corona
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Ahaus
  • Heek
  • Legden
  • Stadtlohn
  • Südlohn
  • Vreden
  • Schöppingen
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Servicewelten
  • Kontakt
Münsterland Zeitung
Autorenprofil

Christiane Hildebrand-Stubbe

Redakteurin

Seit über 30 Jahren dem Medienhaus treu verbunden geblieben, zunächst in Steinfurt und jetzt in Ahaus. Hegt eine Leidenschaft für gute Geschichten, Menschen und ihre Schicksale.

E-Mail senden

Karl-Heinz Klötgen (r.) und sein Bruder Gerhard waren eigentlich schon auf dem Weg zum Amtsgericht Ahaus und machten unterwegs Zwischenstation auf dem Gärtnerei-Gelände.
In Merkliste übernehmen
Verfahren eingestellt

Keine Zwangsversteigerung, aber neue Runde für das Gartenbau-Areal

Legden / 10.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Ein Riesenareal am Deipenbrock, bebaut mit unzähligen Gewächshäusern. Nicht alle aber sind von der Zwangsversteigerung betroffen.
In Merkliste übernehmen
Zwangsversteigerung

Zwangsversteigerung für Legdener Gartenbau-Areal überraschend aufgehoben

Legden / 10.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Inhaber Wolfgang Müller und Mitarbeiterin Waltraud Klöpper machen bis zum Schluss wie gehabt weiter.
In Merkliste übernehmen
Moden Müller

Ende des Jahres ist Schluss mit der Mode in Legdens Ortskern

Legden / 07.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Züchter Dietmar Boom und Ehefrau Claudia Flüthmann-Boom mit Stute „Carlotta“ und Nachwuchs.
In Merkliste übernehmen
Auszeichnung

Ponystute aus Legdener Zucht ist jetzt auch Werbeträgerin für NRW

Legden / 05.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Fast symbolhaft: Wie die Äpfel am Baum im Hintergrund muss auch Legdens Klimaschutzkonzept unter der Regie von Klimaschutzmanager Frederik Beer noch weiter reifen.
In Merkliste übernehmen
Klimaschutzkonzept

Für Legdens Klimaschutzmanager Frederik Beer brennt es schon jetzt

Legden / 04.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Sieht schon fast fertig aus, die neue KSB-Kita an der Weishauptstraße, und ist sie auch bald, wie Georg Hebing vom Kreissportbund sagt.
In Merkliste übernehmen
Trotz Lieferproblemen

KSB hofft auf Einzug in die neue Kita an der Weishauptstraße im August

Legden / 01.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Redakteurin Christiane Hildebrand-Stubbe meint, dass das Thema Trinkwasser gerade bei neuen Bebauungsplänen virulent ist.
In Merkliste übernehmen
Meinung

Trinkwasser und Wohnbebauung: Inhaltliche Bedenken ernst nehmen!

Im Verfahren zum B-Plan Nr. 37 mag formal alles richtig gelaufen sein. Viel wichtiger findet Redakteurin Christiane Hildebrand-Stubbe aber die Auseindersetzung mit den inhaltlichen Bedenken. von Christiane Hildebrand-Stubbe
Ahaus / 29.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Elsbeth Fränkert mit vier ihrer fünf Töchter und Schwiegertochter (v.l.): Gert, Anne, Malu, Hilla und Anja.
In Merkliste übernehmen
78 Mitglieder

Neun Fränkert-Kinder und das Glück einer Legdener Großfamilie

Legden / 29.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Das Trinkwasser sehen Stadtwerke und Nabu durch eine weitere Wohnbebauung im Wasserschutzgebiet Ortwick in Gefahr. Erster Beigeordneter Hans-Georg sieht aber keine Versäumnisse der Verwaltung im laufenden Verfahren zum neuen B-Plan Nr. 37.
In Merkliste übernehmen
B-Plan Wüllen Nord

Sorge um Wasserversorgung für Ahaus: Kritik von Naturschutz und Stadtwerken

Ahaus / 29.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Beim Strohpressen auf einem abgeernteten Getreideacker am Düstermühlenweg geriet die Ballenpresse in Brand. Dichter Rauch sorgte für Sichtbehinderungen auf der benachbarten A31. Die Feuerwehren aus Heek und Legden löschten das Feuer.
In Merkliste übernehmen
Feuerwehreinsatz

Viele Fotos: Ballenpresse in Flammen – dichter Rauch behindert Sicht auf der A31

Jede Menge Notrufe gingen am Donnerstagabend bei der Leitstelle ein: Über die A 31 waberte dichter Rauch – weil auf einem Acker nebenan am Düstermühlenweg eine Ballenpresse brannte. von Christiane Hildebrand-Stubbe, Anne Winter-Weckenbr
Heek, Legden / 28.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.