Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Münsterland Zeitung
  • Corona
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Ahaus
  • Heek
  • Legden
  • Stadtlohn
  • Südlohn
  • Vreden
  • Schöppingen
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Rund ums Rad
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Rund ums Rad
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Münsterland Zeitung
Autorenprofil
Eva Quadbeck

Ukrainische Flüchtlinge warten vor der Zentralen Ausländerbehörde mit der neuen Registrierungsstelle im Amt für Migration an der Hammer Straße.
In Merkliste übernehmen
Mit Video

Wie gut ist Deutschland auf die Ukraine-Flüchtlinge vorbereitet?

Millionen von Menschen aus der Ukraine müssen vor dem Krieg in ihrer Heimat fliehen. Viele kommen nach Deutschland. Wie gut sind Bund, Länder und Kommunen vorbereitet? von Eva Quadbeck, Alisha Mendgen
Berlin / 10.03.2022 / Lesedauer: 6 Minuten
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, M), Hendrik Wüst (CDU, 2.v.l), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, und Franziska Giffey (SPD, 2.v.r), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, kommen zur Pressekonferenz nach einem Treffen der Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung.
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Corona-Gipfel am Montag: Über diese Themen beraten die Ministerpräsidenten

Keine Verschärfungen, dafür aber neue Regeln - die Regierungschefs der Länder treffen sich am kommenden Montag, um über den weiteren Umgang mit der Omikron-Welle zu beraten. von Eva Quadbeck
Berlin / 23.01.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Union

Laschet schlägt Parteitag für Neuaufstellung vor und lässt seine Zukunft offen

Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hält weiter am Ziel eines Jamaika-Bündnisses mit Grünen und FDP fest – zur Not auch ohne ihn. Ein Parteitag soll eine personelle Neuaufstellung bringen. von Kristina Dunz, Eva Quadbeck
Berlin / 07.10.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
In Merkliste übernehmen
Lehrergewerkschaft

GEW: „Impfung darf nicht Voraussetzung für Schulbesuch sein“

Kinder und Jugendliche können sich ab dem 7. Juni um einen Impftermin bemühen. Das heizt die Debatte an, ob Kinder bevorzugt geimpft werden sollten. von Eva Quadbeck, Johanna Apel
Berlin / 29.05.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CD) nimmt an einer Pressekonferenz nach einem Impfgipfel von Bund und Ländern zur Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) im Kanzleramt teil.
In Merkliste übernehmen
Corona-Impfungen

Impfung für Jugendliche ab zwölf schon im Juni – Merkel: „Sehr sensibler Akt“

Bund und Länder rechnen mit einer Zulassung des Biontech-Impfstoffs für Zwölfjährige in nächster Zeit. Allerdings drängt sich ein großes Problem auf, das die Zielgruppe betrifft. von Kristina Dunz, Eva Quadbeck, Tim Szent-Ivanyi
Berlin / 27.05.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Eine Mitarbeiterin im Gesundheitswesen zieht im Impfzentrum des Rossmann Konzerns eine Spritze einem Covid-19 Impfstoff auf.
In Merkliste übernehmen
Impfung

Jugendliche ab zwölf Jahren sollen ab 7. Juni geimpft werden können

Kinder ab zwölf Jahren sollen ab dem 7. Juni geimpft werden. Das geht aus dem Beschlussentwurf des Impfgipfels hervor. Der Entwurf sieht allerdings keine Bevorzugung für die Jugendlichen vor. von Eva Quadbeck, Kristina Dunz
Berlin / 27.05.2021 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Corona-Lockerungen

Landkreistag fordert vollständige Öffnung der Schulen spätestens im Juni

Dem Landkreistages gehen die aktuellen Lockerungen nicht weit genug. Spätestens im Juni müsse wieder normaler Unterricht stattfinden, fordert er und wünscht sich weniger Kontrollen. von Eva Quadbeck
14.05.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Gewalteskalationen

Dramatisch, blutig, brandgefährlich - die Entwicklung im Nahen Osten

Die Welt steht fassungslos und hilflos vor der neuen Spirale der Gewalt zwischen Israel und den Palästinensern. Die dramatische Lage ist auch Ergebnis der Trump-Politik, kommentiert Eva Quadbeck. von Eva Quadbeck
Jerusalem / 11.05.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Nach der ersten Pandemiewelle kam es zu einem Anstieg der Krebsoperationen.
In Merkliste übernehmen
Krebs

Wegen Corona: Tausende Krebserkrankungen bleiben unentdeckt

Die Corona-Pandemie ist für Krebskranke ein massives zusätzliches Risiko. Allein in der ersten Corona-Welle sind 1600 Brustkrebsfälle unentdeckt geblieben. Experten befürchten schlimme Folgen. von Eva Quadbeck
Berlin / 01.05.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Corona auf den Intensivstationen

Dritte Welle erreicht Krankenhäuser: „So viele Menschen wie möglich mit Erstimpfung versorgen“

Die dritte Welle der Pandemie ist in den Kliniken angekommen. Angesichts der steigenden Fallzahlen fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft nun, die Impfpriorisierung zu ändern. von Eva Quadbeck
Berlin / 27.03.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.