Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Münsterland Zeitung
  • Corona
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Ahaus
  • Heek
  • Legden
  • Stadtlohn
  • Südlohn
  • Vreden
  • Schöppingen
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Münsterland Zeitung
Autorenprofil

Gerd Kolbe

Fritz Weller (r.) steht 1940 vor einem Flugzeug.
In Merkliste übernehmen
Zeitspiel

Spitzensportler, Nazi-Gegner und BVB-Retter: Fritz Weller vor 110 Jahren geboren

Fritz Weller geht als Nazi-Gegner und Widerstandskämpfer gegen das Hitler-Regime sowie erfolgreicher Handballer in die Geschichte des BVB ein. Am 11. Juli 2022 wäre er 110 Jahre alt geworden. Unser Zeitspiel. von Gerd Kolbe
Dortmund (DO) / 11.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Mannschaft von Borussia Dortmund von 1957 mit der Meisterschale.
In Merkliste übernehmen
Zeitspiel

23. Juni 1957: Dem BVB gelingt in Hannover ein sporthistorischer Doppelschlag

Borussia Dortmund gewinnt nach 1956 auch 1957 die Deutsche Meisterschaft. Damit schreibt die Mannschaft des Jahres Sportgeschichte. Unser BVB-Zeitspiel. von Gerd Kolbe
Dortmund / 23.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Südtribüne im Signal Iduna Park.
In Merkliste übernehmen
Borussia Dortmund

BVB-Podcast mit Gerd Kolbe: So kam es zum Bau des Westfalenstadions

Gerd Kolbe ist das wandelnde Vereinslexikon von Borussia Dortmund. Er verrät, wie es zum Bau des Westfalenstadions gekommen ist und weshalb es fast nie gebaut worden wäre. Unser BVB-Podcast. von Sascha Staat, Gerd Kolbe
Dortmund / 22.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Raymond Kopa bei einem Zweikampf.
In Merkliste übernehmen
Borussia Dortmund

7. Juni 1952: Der BVB als heimlicher Außenminister Dortmunds - Raymond Kopa in der Roten Erde

Nach dem Krieg ist der BVB so etwas wie der heimliche Außenminister Dortmunds. Viele Größen des französischen und englischen Fußballs sind zu Gast in der Roten Erde. Unser Zeitspiel. von Gerd Kolbe
Dortmund / 07.06.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
In Merkliste übernehmen
Zeitspiel

3. Juni 1972: Zurück in die Regionalliga - das bitterste Kapitel der BVB-Geschichte

Die Spielzeit 1971/72 gehört zu den bittersten Kapiteln der BVB-Geschichte. 36 Jahre nach dem Aufstieg in die höchste Spielklasse folgt der Abstieg in die Regionalliga West. Unser Zeitspiel. von Gerd Kolbe
Dortmund / 03.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
BVB-Fans auf dem voll besetzten Friedensplatz.
In Merkliste übernehmen
Zeitspiel

Der BVB gewinnt die Champions League – und ganz Dortmund steht Kopf

Im Münchner Olympiastadion gelingt dem BVB am 28. Mai 1997 einer der größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Die Borussia ist Champions-League-Sieger – und ganz Dortmund steht Kopf. Unser Zeitspiel. von Gerd Kolbe
Dortmund / 28.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Zeitspiel

BVB im Mai 1947: Als sich das Kraftzentrum vom Schalker Markt zum Borsigplatz verschob

Am 18. Mai 1947 besiegt der BVB den FC Schalke 04 und feiert die Westfalenmeisterschaft. Das Kraftzentrum des Ruhrgebietsfußballs verschiebt sich vom Schalker Markt zum Borsigplatz. Unser Zeitspiel. von Gerd Kolbe
Dortmund / 18.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Christian Wörns präsentiert die Meisterschale.
In Merkliste übernehmen
Borussia Dortmund

BVB-Verteidiger der alten Schule: Christian Wörns feiert seinen 50. Geburtstag

Mit Borussia Dortmund holte Christian Wörns 2002 die Meisterschale. Der kompromisslose Innenverteidiger trug das BVB-Trikot von 1999 bis 2008. Heute feiert der gebürtige Mannheimer seinen 50. Geburtstag. von Gerd Kolbe
Dortmund / 10.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Zeitspiel

BVB-Krimi ohne Happy End: Gladbach-Desaster leitet den Abstieg ein

1966 gewinnt Borussia Dortmund als erster deutscher Klub einen europäischen Titel. Es folgt ein schleichender BVB-Absturz – der 1972 im Abstieg gipfelt. Unser Zeitspiel. von Gerd Kolbe
Dortmund / 15.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Borussia Dortmund

Vater der BVB-Rettung 1986: Reinhard Saftig feiert 70. Geburtstag

Reinhard Saftig erlebt mit dem BVB einen der emotionalsten Momente der Vereinsgeschichte. In einer dramatischen Relegation gelingt gegen Fortuna Köln 1986 der Klassenerhalt. Heute feiert Saftig seinen 70. Geburtstag. von Gerd Kolbe
Dortmund / 23.01.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.