Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Münsterland Zeitung
  • Corona
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Ahaus
  • Heek
  • Legden
  • Stadtlohn
  • Südlohn
  • Vreden
  • Schöppingen
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Servicewelten
  • Kontakt
Münsterland Zeitung
Autorenprofil

Josef Barnekamp

So ähnlich wie auf der A-Nord-Baustelle bei Legden könnte es auch auf der Baustelle für die Stromtrasse „Korridor B“ aussehen. Diese Erdkabeltrasse, die in den 2030er-Jahren fertig sein soll, soll den Kreis Borken allerdings nur am Rande streifen, so der Netzbetreiber Amprion.
In Merkliste übernehmen
Leitung für Windenergie

Amprion: Stromtrasse „Korridor B“ soll den Kreis Borken nur am Rand treffen

Kreis Borken / 17.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Polizei Borken

53 Stunden Mehrarbeit oder nicht – Polizeibeamter klagt gegen Borkener Behörde

Ein Polizeibeamter klagt gegen seinen Arbeitgeber, die Kreispolizeibehörde Borken, weil er 53 Stunden Dienst, die er vor gut zwei Jahren abgeleistet habe, gutgeschrieben haben will. von Josef Barnekamp
Kreis Borken / 03.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Gegen geplante Umweltauflagen richtete sich der teils aggressive Protest der niederländischen Landwirte. Hier: Polizisten nehmen bei einem Bauernprotest einen Demonstranten fest.
In Merkliste übernehmen
Landwirte Niederlande

Winterswijker Rat verurteilt Bauern-Protest: Auswüchse „nicht tolerierbar“

Winterswijk / 02.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Laura Hach (links) erklärte Katharina Schulenborg (WFG) der städtischen Wirtschaftsförderin Katrin Damme und Stadtwerke-Chef Karl-Heinz Siekhaus, warum man auch bei Elektro Horst froh ist, dass jetzt der Anschlusskasten fürs Glasfasernetz installiert ist.
In Merkliste übernehmen
Glasfasernetz

Bis in den letzten Winkel: 5000 unterversorgte Haushalte im Kreis flott machen

Ahaus, Kreis Borken / 30.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Nach Mega-Festival „Zwarte Cross“: Steigen die Coronazahlen in die Höhe?

In den ans Westmünsterland angrenzenden Regionen der Niederlande wächst die Sorge um steigende Infektionszahlen: Bei Großveranstaltungen könnte sich das Coronavirus stark ausgebreitet haben. von Josef Barnekamp
Achterhoek / 29.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Silke Röhling ist begeistert vom Kult – und will mehr Menschen dazu bewegen, es zu besuchen.
In Merkliste übernehmen
Kulturzentrum Kult

Besucherzahlen im Kult: Leiterin Silke Röhling glaubt, „dass da was geht“

Vreden / 27.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Symbolfoto: Ein als Silhouette abgebildeter Mann und eine Frau stehen sich mit verschränkten Armen gegenüber. Im Kreis Borken haben 2021  in 68 Fällen Familiengerichte den Jugendämtern im Kreis Borken das Sorgerecht für Kinder ganz oder teilweise übertragen.
In Merkliste übernehmen
Familien Kreis Borken

Sorgerecht in 68 Fällen von Familiengerichten ans Jugendamt übertragen

Kreis Borken / 26.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Archivbild: Der Meddosee  ist ein beliebter Badesee. Aber Gäste sollten ihre Autos richtig parken, sonst wird es teuer.
In Merkliste übernehmen
Meddosee

Teure „Knöllchen“ für Falschparker am Meddosee in Winterswijk verteilt

Zu schnell fahren oder falsch parken ist im Nachbarland Niederlande teuer. Das bekamen jetzt viele zu spüren, die an den heißen Tagen Abkühlung im Meddosee gesucht - und falsch geparkt hatten. von Josef Barnekamp
Winterswijk / 22.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Mobilfunkkoordinatorin

Katharina Geuking geht gegen Funklöcher und lahme Netze im Kreis Borken vor

Kreis Borken / 13.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Rund 35.000 Menschen im Kreis sind schwerbehindert – neben Rollstuhlfahrern (Symbolbild) auch psychisch Kranke, Krebspatienten und Blinde.
In Merkliste übernehmen
Soziales

Jeder zehnte Bürger im Kreis Borken ist schwerbehindert

Manche sitzen im Rollstuhl, bei anderen erkennt man auf den ersten Blick nicht, dass sie es sind – schwerbehindert. Fast jeder Zehnte im Kreis Borken hat eine anerkannte Schwerbehinderung. von Josef Barnekamp
Kreis Borken / 06.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.