Der Corona-Fahrplan für den Herbst ist umfangreich: Gleich sieben Maßnahmen hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Freitag in Berlin vorgestellt. Er warnt zugleich aber vor Panik. von Laura Beigel
Bringt der Sommer die erhoffte Entspannung? Wie wird der Corona-Herbst? Pandemiemodellierer Kai Nagel erklärt im Interview, warum Einschränkungen eventuell wieder nötig sein könnten. von Laura Beigel
Erstmals seit Ende Januar ist die Sieben-Tage-Inzidenz unter die Marke von 1000 gefallen. Der Abwärtstrend setzt sich fort. Doch das Coronavirus ist damit noch lange nicht verschwunden. von Laura Beigel
In Großbritannien sind gleich drei neue Varianten des Coronavirus entdeckt worden. Es handelt sich dabei um die Rekombinationen XE, XD und XF. Wie gefährlich sind sie? von Laura Beigel
Die Zahl der Corona-Genesenen im Land steigt täglich. Nicht selten glauben Menschen, die sich mit Corona infizieren, dass sie danach dauerhaft geschützt sind. Doch das Gegenteil ist der Fall. von Laura Beigel
Am 20. März sollen viele Corona-Maßnahmen in Deutschland enden. Die Maskenpflicht soll nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Kliniken und Pflegeheimen gelten. Reicht das? von Laura Beigel
Das Infektionsgeschehen in Deutschland nimmt augenscheinlich wieder an Fahrt auf. Zum sechsten Mal in Folge ist die Sieben-Tage-Inzidenz gestiegen. Experten warnen vor zu frühen Lockerungen. von Laura Beigel
Laut zwei neuen Studien hat Corona seinen Urpsrung auf dem Wildtiermarkt in Wuhan. Genetische Untersuchungen deuten darauf hin, dass es zwei Übertragungen auf den Menschen gegeben hat. von Laura Beigel