Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Münsterland Zeitung
  • Corona
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Ahaus
  • Heek
  • Legden
  • Stadtlohn
  • Südlohn
  • Vreden
  • Schöppingen
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Münsterland Zeitung
Autorenprofil

Marcus Land

Redakteur

Geboren 1972 in Schwerte. Leidenschaftlicher Ruhrtaler. Mag die bodenständigen Westfalen. Jurist mit vielen Interessen. Seit mehr als 25 Jahren begeistert an lokalen Themen.

Norbert Muczka (78) aus Unna war zurzeit der Ölkrise 1973 Student. An das Sonntagsfahrverbot kann sich der Käfer-Fahrer noch erinnern: Man blickte ungläubig von Brücken auf die völlig autofreien Fahrbahnen.
In Merkliste übernehmen
Energiekrise

Ölkrise 1973: Als Norbert Muczka (78) Fußgängern auf der Autobahn zuwinkte

Unna, Fröndenberg / 23.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
In Merkliste übernehmen
Landtagswahl 2022

Wohneigentum im Wahlkampf: Anliegerbeiträge, Grundsteuer C und Donut-Effekt

Auch an Hauseigentümer und solche, die es werden wollen, richten sich die Wahlprogramme vor der NRW-Landtagswahl. Unser Überblick fasst die wichtigsten Forderungen zusammen. von Marcus Land
NRW / 29.04.2022 / Lesedauer: 7 Minuten
Der Fröndenberger Architekt Frank Lütkefent hat das historische Bahnhofsgebäude in Langschede vor Jahren zu seinem Büro umgebaut und vor wenigen Jahren auch Pläne vorgelegt, wie ein reaktivierter Haltepunkt dort aussehen könnte.
In Merkliste übernehmen
Strecke Hagen-Kassel

Deutsche Bahn: Zwei Favoriten für neuen Haltepunkt beim Regionalexpress 17

Schwerte, Fröndenberg / 27.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Covid-19

Geboostert, infiziert und genesen – welcher Corona-Status künftig gilt

Kreis Unna / 19.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Hochschule Hamm-Lippstadt arbeitet zusammen in einem Kooperations- / Forschungsprojekt, bei dem mit mehreren Stadtwerken untersucht wird, wie Bestandsquartiere zukünftig energetisch aufgestellt werden können, um die Klimaziele zu erreichen. Konkret geht es um die Entwicklung eines Leitfadens zur systematischen Konzeption nachhaltiger energetischer Lösungen für bestehende Quartiere. Ein hoher Fokus wird dabei auf die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf weitere Quartiere gelegt.Das Forschungspr
In Merkliste übernehmen
Autarkes Wohnen

Sonde, Kollektoren, Pumpe: So funktioniert Erdwärme im eigenen Haus

Aus der Region / 13.04.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
In Merkliste übernehmen
Ukraine-Krieg

Ukraine-Stab im Kreis Unna prüft Verbot von Kfz-Kennzeichen Z

Kreis Unna / 12.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Blitzer in Werne

Mobile Blitzer: An diesen 19 Stellen in Werne blitzt der Kreis Unna Autofahrer

Werne / 06.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Endstation B1 in Dortmund: Nach einer Verfolgungsjagd ab Unna durch einen Firmenchef stellte die Polizei Metalldiebe auf einem Parkplatz.
In Merkliste übernehmen
Metalldiebstahl

Firmenchef aus Unna verfolgt Metalldiebe bis Dortmund – an B1 greift Polizei zu

Unna, Dortmund / 31.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Energieexperte Martin Grampp von der Verbraucherzentrale NRW klärte in einem Online-Seminar über das Thema Wärmepumpe auf. Die können sowohl mit Erdwärme (Foto) oder Luftwärme gespeist werden.
In Merkliste übernehmen
Autarkes Wohnen

Wärmepumpe und Heizungssanierung: Die wichtigsten Tipps fürs Eigenheim

Energieexperte Martin Grampp von der Verbraucherzentrale NRW gab jetzt in einem Online-Vortrag wichtige Hinweise auf Installation und Betrieb einer Wärmepumpe. Die wichtigsten Tipps erfahren Sie im Überblick. von Marcus Land
Aus der Region / 31.03.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Bernd Molitor wohnt im Kreis Unna. Der mit Abstand größte Energieträger bei Warmwasserversorgung und Beheizung ist hier nach wie vor Gas. Der Fröndenberger hat längst auf Wärmepumpe umgestellt.
In Merkliste übernehmen
Heizung und Warmwasser

Frühwarnstufe für Gasversorgung: So hoch ist der Gas-Anteil beim Heizen in der Region

Aus der Region / 30.03.2022, zuletzt aktualisiert 11:45, 30.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.