In NRW haben die Ferien begonnen – und am Flughafen Düsseldorf bricht das Chaos aus. Für einige Passagiere endet der Urlaub bereits am Check-In-Schalter. Berichte von Reisenden. von Matthias Schwarzer
Besonders seit der Pandemie macht Xavier Naidoo mit Verschwörungserzählungen auf sich aufmerksam. Jetzt hat er sich entschuldigt. Ein Blick zurück zeigt aber: Es gäbe mehr aufzuarbeiten. von Matthias Schwarzer, Felix Huesmann
Mit dem Todestag von Sophie Scholl endet ein umstrittenes Instagram-Projekt. Bei „Ich bin Sophie Scholl“ hatten SWR und BR Scholls letzten Monate aus der Ich-Perspektive nacherzählt. von Matthias Schwarzer
Ein Foto von Olaf Scholz sorgt für Erheiterung bis Fassungslosigkeit. Darf ein Bundeskanzler im Pullover nach Washington reisen? Klar ist: Ganz zufällig war die Kleidungswahl wohl nicht. von Matthias Schwarzer
Mit einer neuen Werbekampagne will die Bundesregierung Skeptiker zur Corona-Impfung bewegen. Die Reaktionen auf die Motive allerdings sind vernichtend. von Matthias Schwarzer
Die Youtube-Szene entdeckt ihre Liebe für den Journalismus. In gleich mehreren Videos nehmen Videomacher die Praktiken von Influencern auseinander: Für Geld scheinen sie alles machen zu wollen. von Matthias Schwarzer
In einem Hackerforum sind Handynummern von Millionen Facebook-Nutzern aufgetaucht. Viele klagen jetzt über SMS-Spam. Warum die Nachrichten so gefährlich sind – und was Sie dagegen tun können. von Matthias Schwarzer
Auf Instagram macht Dieter Bohlen, was ein fast 70-Jähriger halt so macht: Pranks und Gesichtsfilterclips. Seit seinem Rauswurf bei DSDS ist die Stimmung im Influencerparadies aber gekippt. von Matthias Schwarzer
Der Genderstern hält Einzug in die deutsche Sprache – und im Duden gibt es jetzt das Wort „Gästin“. Ein Sprachwissenschaftler bringt noch eine weitere Form der genderneutralen Sprache ins Spiel. von Matthias Schwarzer