Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Münsterland Zeitung
  • Corona
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Ahaus
  • Heek
  • Legden
  • Stadtlohn
  • Südlohn
  • Vreden
  • Schöppingen
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Münsterland Zeitung
Autorenprofil

Tobias Peter

Kinder mit Schulranzen gehen in einer Gruppe.
In Merkliste übernehmen
Verband ist besorgt

Lehrer warnen: Schulen könnten nach Sommerferien erneut geschlossen werden

Ein Lehrerverband kritisiert, die Politik versäume es einmal mehr, die Schulen in Sachen Corona auf die Zeit nach den Ferien vorzubereiten. Die Verantwortlichen müssten jetzt zwingend handeln. von Tobias Peter
Berlin / 25.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und SPD-Herausforderer Thomas Kutschaty (links) sprechen beim TV-Duell der Spitzenkandidaten zur Landtagswahl in NRW in der WDR-Wahlarena in der Alten Schlossfabrik.
In Merkliste übernehmen
Landtagswahl

Das TV-Duell Wüst gegen Kutschaty in NRW: Wenn Boxer mit Wattebäuschen kämpfen sollen

Hendrik Wüst (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD) kämpfen kurz vor der Wahl in NRW hart um die Führung im Land. Konnte einer im TV-Duell punkten? von Tobias Peter
Düsseldorf / 13.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Renten sollen zum 1. Juli um 5,35 Prozent in Westdeutschland und um 6,12 Prozent in Ostdeutschland steigen.
In Merkliste übernehmen
Rente

Das riesige Plus bei der Rente: So kommt die Erhöhung zustande und das bedeutet sie

Rentner in Deutschland können sich auf eine deutliche Erhöhung ihrer Bezüge zum 1. Juli freuen. Wir erklären, wie es zum deutlichen Plus kommt. von Tobias Peter
Berlin / 23.03.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Gerhard Schröder (SPD, l), ehemaliger Bundeskanzler, hat sich bislang nicht von Wladimir Putin, Präsident von Russland, gelöst. Die Kritik im ganzen Land nimmt zu.
In Merkliste übernehmen
Krieg gegen die Ukraine

Es wird einsam um Gerhard Schröder – was folgt nach dem Rückzug der Mitarbeiter?

Gerhard Schröder steht wegen seiner Nähe zu Putin ziemlich alleine da. Selbst enge Mitarbeiter ergreifen die Flucht. Wie geht es weiter für den Mann, der einst das Land regierte? von Tobias Peter
Berlin / 02.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, spricht beim dpa-Interview im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
In Merkliste übernehmen
Bundesregierung

So geht es weiter mit dem gesetzlichen Mindestlohn

Noch in diesem Jahr soll der Mindestlohn in Deutschland auf 12 Euro pro Stunde erhöht werden. Alle, was dazu wichtig ist, lesen Sie hier. von Tobias Peter
Berlin / 08.02.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Debatte über mögliche Öffnungsschritte in der Corona-Politik hat erheblich an Fahrt aufgenommen. (Symbolbild)
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Corona-Politik: Die Debatte über Öffnungen nimmt an Fahrt auf

Die Infektionszahlen in der Omikron-Welle steigen weiter. von Tobias Peter
Berlin / 03.02.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Soziale Netwerke müssen dem Bundeskriminalamt künftig Verdachtsfälle von Straftaten melden.
In Merkliste übernehmen
Strafverfolgung

Richterbund fordert mehr Staatsanwälte und Richter für Kampf gegen Hass im Netz

Ab dem 1. Februar müssen soziale Netzwerke Verdachtsfälle von Straftaten an das Bundeskriminalamt melden. Daher braucht es Hunderte neue Staatsanwälte und Richter. Weitere Schritte sind nötig. von Tobias Peter
Berlin / 31.01.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Bärbel Bas (SPD) spricht nach ihrer Wahl zur Bundestagspräsidentin bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags.
In Merkliste übernehmen
Bundestag

Die neue Bundestagspräsidentin: Wer ist Bärbel Bas?

Bärbel Bas ist die neue Präsidentin des Bundestags. Sie ist damit die dritte Frau in diesem Amt. Bas sticht unter anderem durch eine Biografie hervor, wie sie viele in ihrer Partei nicht mehr haben. von Tobias Peter
Berlin / 26.10.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
In Merkliste übernehmen
Bundestagswahl 2021

Söder, Habeck, Schröder, Merkel – vom Umgang mit Niederlagen

Der Traum der Kanzlerkandidatur ist für die Partei-Chefs Habeck und Söder in dieser Woche vorerst geplatzt. Verlieren gehört zum Alltag in der Politik – ein Rückblick auf historische Niederlagen. von Tobias Peter, Daniela Vates
Berlin / 24.04.2021 / Lesedauer: 4 Minuten
In Merkliste übernehmen
Corona in den Schulen

Bundesschülerkonferenz fordert bundesweite Testpflicht für Schüler

Corona-Tests sind wichtig, um in der Pandemie möglichst viel Präsenzunterricht abhalten zu können. Die Bundesschülerkonferenz fordert deshalb nun eine bundesweite Testpflicht an den Schulen. von Tobias Peter
Berlin / 10.04.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.