BVB II feiert Kantersieg im kleinen Revierderby
5:1 beim FC Schalke 04 II
Das mit Spannung erwartete Regionalliga-Derby zwischen Schalke 04 und dem BVB endete beim 1:5 (1:3) in der Herner Mondpalast Arena für die Gelsenkirchener mit einer Mondfinsternis.

BVB-Keeper Johannes Focher (grünes Trikot) klärt in höchster Not.
Für seine verbale Provokation unter der Woche gegenüber seinem Dortmunder Kollegen Hannes Wolf erhielt Schalkes Trainer Michael Boris von dessen Mannschaft auf dem Platz fünf schallende „Ohrfeigen“. Ein Dortmunder Erfolg, der auch in dieser Höhe völlig in Ordnung geht, weil die Schwarzgelben eine tadellose Mannschaftsleistung boten und auch mit der für ein Derby notwendigen Aggressivität zu Werke gingen, während die „Königsblauen“ lediglich in der Anfangsphase dagegenhalten konnten.Ginczeks elftes Saisontor So hatten die Gastgeber auch die ersten Möglichkeiten der Partie. Doch zunächst schlenzte Langlitz den Ball am Tor vorbei (8.), dann traf Wiegel, mit dem Sevdail Selmani scheinbar einen Nichtangriffspakt geschlossen hatte, per Kopf nur das Lattenkreuz. Auftakt für fünf spektakuläre Minuten, denn schon im Gegenzug zog Marco Stiepermann auf und davon, seinen Pfostenschuss staubte Daniel Ginczek mit seinem elften Saisontreffer zur Dortmunder Führung (23.) ab.
BVB II: Focher – Selmani, Eggert, Hornschuh, Kandziora – Bakalorz, Vrancic (72. Hasanbegovic) – Kullmann, Le Tallec – Stiepermann (76. Treude), Ginczek (84. Boztepe)Tore: 0:1 Ginczek (23.), 1:1 Kühn (26.), 1:2 Le Tallec (28.), 1:3 Stiepermann (40.), 1:4 Kullmann (50.), 1:5 Boztepe (86.)Schiedsrichter: Gerach (Landau)Zuschauer: 600