Doch auch der hohe Krankenstand und der nur mäßige Saisonstart beider Teams schmälert die Attraktivität des Bundesliga-Dauerbrenners nach Meinung von Schalkes Sportvorstand Horst Heldt nicht: „Was Atmosphäre, Renommee und mediale Begleitung betrifft, ist es das größte Derby in Deutschland und gehört zu den Top 3 in Europa.“
Von einem echten Spitzenspiel kann diesmal jedoch nicht die Rede sein. Schließlich rangiert der Vorjahreszweite aus Dortmund nach zuletzt zwei sieglosen Spielen nur auf Platz acht, Schalke liegt mit zwei Punkten weniger gar nur auf dem 13. Rang. Deshalb stehen beide Klubs mächtig unter Druck. Für den Verlierer würde die Tabellenspitze vorerst in weite Ferne rücken. Angesichts dieser Konstellation erwartet der Dortmunder Mats Hummels ein umkämpftes Match: „Das Ding wird prickeln.“ Als Hauptgrund für die bisher bescheidene Saisonbilanz gilt die hüben wie drüben anhaltende Personalnot. „Deswegen sind beide Motoren noch ein bisschen am Stottern“, kommentierte Jens Keller. Gleichwohl überwiegt auch beim Schalker Coach die Vorfreude: „Die Truppen werden alle Kräfte freisetzen und die Probleme wegstecken. Egal, wer auf dem Platz steht. Jeder der dabei ist, wird heiß sein, dieses Derby spielen zu können.“
Immerhin steht beim BVB der lange vermisste Weltmeister Hummels vor einer Rückkehr in die Startelf. Das soll helfen, die zuletzt wankende Defensive zu stabilisieren. Zum Leidwesen von Trainer Jürgen Klopp ist aus dem einstigen Prunkstück eine Problemzone geworden. Kein Bundesliga-Spiel überstand sein Team bisher ohne Gegentor. „Das ist schon die gesamte Saison so, dass für den Gegner wenig Aufwand zu viel reicht“, klagte Hummels.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Revierderby: Polizeipräsenz in Dortmund
Großeinsatz: 3000 Polizisten sichern das Revierderby in Dortmund ab.
/
Bundespolizei vor dem Hauptbahnhof.© Foto: Peter Bandermann Polizei vor dem Nordausgang des Hauptbahnhofs.© Foto: Peter Bandermann Im Einsatz sind auch Diensthunde der Polizei.© Foto: Peter Bandermann Polizie vor dem Nordausgang des Hauptbahnhofs.© Foto: Peter Bandermann Bereitschaftspolizei der Bundespolizei baut Absperrgitter am Nordausgang des Hauptbahnhofs auf. Hier müssen die Schalker lang.© Foto: Peter Bandermann Polizeifahrzeuge vor dem Nordausgang des Hauptbahnhofs.© Foto: Peter Bandermann Bundespolizei baut Absperrgitter aus.© Foto: Peter Bandermann Bereitschaftspolizei am U-Bahnzugang im Hauptbahnhof.© Foto: Peter Bandermann Polizei auf der Grünfläche am Steinernen Turm.© Foto: Peter Bandermann Polizei auf der Grünfläche neben dem Steinernen Turm.© Foto: Peter Bandermann Polizeipräsenz auf der Grünfläche zwischen Signal Iduna Versicherung und Parkplatz Westfalenhallen.© Foto: Peter Bandermann Dieser Tunnel unterquert die B1 und führt zu den Schalke-Parkplätzen an den Westfalenhallen. Die Polizei kontrolliert auch hier.© Foto: Peter Bandermann
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Revierderby: Fangruppen am Bahnhof getrennt
Im Dortmunder Hauptbahnhof wurden die Dortmunder und Schalker Fangruppen durch ein großes Polizeiaufgebot getrennt.
/
Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Schalke-Fans erreichen den Dortmunder Hauptbahnhof.© Foto: dpa Schalke-Fans im Dortmunder Hauptbahnhof.© Foto: dpa Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die anreisenden Fan-Gruppen strikt getrennt.© Foto: Dieter Menne
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Revierderby: Situation am Stadion
Vor dem Signal Iduna Park treffen BVB- und Schalke-Fans aufeinander. Die Polizei trennt die Gruppen.
/
Die Polizei hat bei den Heimspielen des BVB eine Menge zu tun. Bei Partien, die voraussichtlich friedlich verlaufen werden, will die Polizei weniger Polizisten einsetzen.© Foto: Peter Bandermann Schalker Fans auf der Nordtribüne.© Foto: Peter Bandermann Blick auf die Nordtribüne.© Foto: Peter Bandermann Schalke-Fans vor der Nordtribüne.© Foto: Peter Bandermann Ordner vor der Nordtribüne im Stadion.© Foto: Peter Bandermann Eine extra für das Derby aus Sicherheitsgründen eingerichtete Pufferzone auf der Nordtribüne.© Foto: Peter Bandermann Auch in der Veltins-Arna wird, wie im Signal Iduna Park, durch das verringerte Kontingent eine Pufferzone zwischen den Fans eingebaut.© Foto: Peter Bandermann (Archiv) Blick auf die Südtribüne.© Foto: Peter Bandermann Blick auf die Südtribüne.© Foto: Peter Bandermann Fans auf der Südtribüne.© Foto: Peter Bandermann Fans auf der Südtribüne.© Foto: Peter Bandermann Fans beim Derby auf der Südtribüne.© Foto: Peter Bandermann Na also, geht doch: BVB- und Schalke-Fans, friedlich vereint.© Foto: Dieter Menne Derby-Sieg - gesehen vor dem Spiel.© Foto: dpa Polizisten unter der Tribüne.© Foto: Dieter Menne Daumen hoch für den BVB.© Foto: Dieter Menne Noch schnell ein Pilsken, oder zwei oder drei...© Foto: Dieter Menne Das Spiel ist zu Ende - die Fans strömen aus dem Signal Iduna Park.© Foto: Dieter Menne Das Spiel ist zu Ende - die Fans strömen aus dem Signal Iduna Park.© Foto: Dieter Menne Mannschaftswagen der Polizei.© Foto: Dieter Menne Sicherheitskräfte im Einsatz.© Foto: Dieter Menne Polizisten unter der Tribüne.© Foto: Dieter Menne Die Fußgängerbrücke über die B1 ist vor dem Spiel gesperrt.© Foto: Dieter Menne Mit Mannschaftswagen bildet die Polizei vor dem Stadion eine Gasse.© Foto: Peter Bandermann Die Fußgängerbrücke über die B1 ist vor dem Spiel gesperrt.© Foto: Dieter Menne Schalke-Fans vor dem Stadion.© Foto: dpa Schalke-Fans werden an der Westfalenhalle kontrolliert.© Foto: Dieter Menne Schalke-Fans werden an der Westfalenhalle kontrolliert.© Foto: Dieter Menne Die Reiterstaffel vor dem Signal Iduna Park.© Foto: Dieter Menne Eine Polizeiabsperrung vor dem Stadion.© Foto: Dieter Menne Fans und Polizei vor dem Signal Iduna Park.© Foto: Dieter Menne Polizei vor dem Stadion.© Foto: Dieter Menne Die Situation vor dem Spiel.© Foto: Dieter Menne Die Situation vor dem Spiel.© Foto: Dieter Menne Schalke-Fans freuen sich auf das Spiel.© Foto: Dieter Menne Prost!© Foto: Dieter Menne Polizeieinsatz vor dem Stadion.© Foto: Dieter Menne Die Polizei trennt die Fangruppen.© Foto: Dieter Menne Schalker Fans erreichen nach einer ersten Kontrolle die Strobelallee.© Foto: Peter Bandermann Kontrollstelle für Schalker an den Westfalenhallen.© Foto: Peter Bandermann Schalke-Fan Sascha Schreiber ist ausgesprochen zufrieden mit dem Anreisekonzept der Polizei: "So gut war das noch nie. Normal erlebst du 10 Schlägereien auf dem Weg zum Stadion."© Foto: Peter Bandermann Einsatz der Polizei-Reiterstaffel auf dem Stadionvorplatz: Die Reiter drängten provozierende BVB-Fans zurück.© Foto: Peter Bandermann Blick auf die Strobelallee.© Foto: Peter Bandermann Blick auf die Strobelallee.© Foto: Peter Bandermann Polizei-Reiterstaffel auf der Strobelallee.© Foto: Peter Bandermann Blick auf die Strobelallee.© Foto: Peter Bandermann Schalker begrüßen die Dortmunder.© Foto: Peter Bandermann Schalker begrüßen die Dortmunder.© Foto: Peter Bandermann Schalker begrüßen die Dortmunder.© Foto: Peter Bandermann Dortmunder begrüßen die Schalker Fans.© Foto: Peter Bandermann BVB-Fans empfangen Schalker auf dem Stadionvorplatz.© Foto: Peter Bandermann Einsatz der Polizei-Reiterstaffel auf dem Stadionvorplatz: Die Reiter drängten provozierende BVB-Fans zurück.© Foto: Peter Bandermann Einsatz der Polizei-Reiterstaffel auf dem Stadionvorplatz: Die Reiter drängten provozierende BVB-Fans zurück.© Foto: Peter Bandermann Einsatz der Polizei-Reiterstaffel auf dem Stadionvorplatz: Die Reiter drängten provozierende BVB-Fans zurück.© Foto: Peter Bandermann Einsatz der Polizei-Reiterstaffel vor der Stadion.© Foto: Peter Bandermann Eine Reiterstaffel der Polizei trennt auf dem Stadionvorplatz die Fans.© Foto: Peter Bandermann Ein Sicherheitsdienst, unterwegs im Auftrag von S04.© Foto: Peter Bandermann Der Stadtbahn-Bahnhof Westfalenhallen ist der Anreisebahnhof für die Schalker. Die Fangruppen werden strikt voneinander getrennt.© Foto: Peter Bandermann Ankunft von Schalke-Fans an den Westfalenhallen.© Foto: Peter Bandermann Die ersten Schalker erreichen die Westfalenhallen.© Foto: Peter Bandermann Vorkontrolle bei Schalke-Fans an den Westfalenhallen.© Foto: Peter Bandermann Vorkontrolle bei Schalke-Fans an den Westfalenhallen.© Foto: Peter Bandermann Vorkontrolle bei Schalke-Fans an den Westfalenhallen.© Foto: Peter Bandermann Polizeieinsatz vor dem Stadion.© Foto: Peter Bandermann Polizei trennt Fans vor dem Stadion.© Foto: Peter Bandermann Bereitschaftspolizei trennt Fans vor dem Stadion.© Foto: Peter Bandermann Eine Reiterstaffel der Polizei im Einsatz vor dem Stadion.© Foto: Peter Bandermann Polizei trennt auf dem Stadionvorplatz die Fans von Dortmund und Schalke.© Foto: Peter Bandermann Polizei trennt auf dem Stadionvorplatz die Fans von Dortmund und Schalke.© Foto: Peter Bandermann Fans auf dem Stadionvorplatz.© Foto: Peter Bandermann Schalke-Fans auf dem Stadionvorplatz, durch die Polizei getrennt von Dortmundern.© Foto: Peter Bandermann Blick auf den Stadionvorplatz.© Foto: Peter Bandermann Ankunft des Schalke-Busses.© Foto: Peter Bandermann Einlass der Schalke-Fans an der Nordtribüne.© Foto: dpa Die Polizei trennt die Fangruppen auf der Strobelallee.© Foto: dpa Die Polizei trennt die Fangruppen auf der Strobelallee.© Foto: dpa Die Polizei trennt die Fangruppen auf der Strobelallee.© Foto: dpa Die Polizei trennt die Fangruppen auf der Strobelallee.© Foto: dpa Die Fußgängerbrücke über die B1 ist vor dem Spiel gesperrt.© Foto: Dieter Menne Polizisten unter der Tribüne.© Foto: Dieter Menne
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
27. Spieltag: BVB - FC Schalke 0:0
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04.
/
Tim Hoogland kommt gegen Marco Reus zu spät.© Foto: Defodi Kevin-Prince Boateng und Jens Keller nach der Partie.© Foto: Defodi Kevin-Prince Boateng und Jürgen Klopp sprechen über die vorangegangenen 90 Minuten.© Foto: Defodi Kevin-Prince Boateng und Jürgen Klopp sprechen über die vorangegangenen 90 Minuten.© Foto: Defodi Wirken nicht zufrieden: Mats Hummels und Jürgen Klopp.© Foto: Defodi Kevin-Prince Boateng ist enttäuscht.© Foto: Defodi Kevin-Prince Boateng ist enttäuscht.© Foto: Defodi Jürgen Klopp nimmt Marco Reus in den Arm.© Foto: Defodi Auch andere Spieler musste Jürgen Klopp trösten...© Foto: Defodi ... so wie Robert Lewandowski.© Foto: Defodi Zufrieden sieht anders aus: Mats Hummels.© Foto: Defodi Zweikampf vor beeindruckender Kulisse: Sebastian Kehl und Kevin-Prince Boateng.© Foto: Defodi Henrikh Mkhitaryan im Duell mit Kevin-Prince Boateng.© Foto: Defodi Robert Lewandowski gegen Joel Matip.© Foto: Defodi Henrikh Mkhitaryan und Roman Neustädter gehen in die Vollen.© Foto: Defodi Henrikh Mkhitaryan und Roman Neustädter gehen in die Vollen.© Foto: Defodi Kopfballduell zwischen Robert Lewandowski und Tim Hoogland.© Foto: Defodi Sokratis ist vor Klaas-Jan Huntelaar am Ball.© Foto: Defodi Sokratis ist vor Klaas-Jan Huntelaar am Ball.© Foto: Defodi BVB-Torjäger Robert Lewandowski© Foto: Defodi Hadern mit der Schiedsrichterentscheidung: Joel Matip.© Foto: Defodi Jürgen Klopp, wild gestikulierend.© Foto: Defodi Nuri Sahin gegen Kevin-Prince Boateng.© Foto: Defodi Zwei Talente unter sich: Erik Durm und Leon Goretzka.© Foto: Defodi Marco Reus und Max Meyer im Zweikampf.© Foto: Defodi Luftakrobaten: Klaas-Jan Huntelaar und Sokratis.© Foto: Defodi Robert Lewandowski vor Joel Matip.© Foto: Defodi Wieder Robert Lewandowski - diesmal gegen Sead Kolasinac.© Foto: Defodi Schalke-Keeper Ralf Fährmann klärt rechtzeitig vor Marco Reus.© Foto: Defodi Klaas-Jan Huntelaar gegen Nuri Sahin.© Foto: Defodi Häufig im Zweikampf: Sokratis und Huntelaar.© Foto: Defodi Auch Kevin-Prince Boateng musste öfter gegen Sokratis ran.© Foto: Defodi Auch Kevin-Prince Boateng musste öfter gegen Sokratis ran.© Foto: Defodi Joel Matip klärt den Ball vor Robert Lewandowski.© Foto: Defodi Marcel Schmelzer war aufgrund seiner Verletzung zum Zuschauen verdammt.© Foto: Defodi Alte Bekannte: Marcel Schmelzer und der ehemalige Borusse und jetzige Schalker Felipe Santana.© Foto: Defodi Julian Draxler im Zweikampf mit Henrikh Mkhitaryan.© Foto: Defodi Kaan Ayhan will Robert Lewandowski stoppen.© Foto: Defodi Sokratis nimmt es mit Klaas-Jan Huntelaar auf.© Foto: Defodi Sebastian Kehl, Mats Hummels und Nuri Sahin gemeinsam im Duell mit Klaas-Jan Huntelaar.© Foto: Defodi Tim Hoogland und Kevin-Prince Boateng nehmen Marco Reus in die Zange.© Foto: Defodi Das Ziel vor dem Derby war klar: ein Dortmunder Sieg sollte her.© Foto: Defodi Trainer unter sich: Schalkes Jens Keller und BVB-Coach Jürgen Klopp.© Foto: Defodi Jürgen Klopp zeigte sich vor dem Anpfiff bester Laune...© Foto: Defodi ...und zugleich hoch konzentriert.© Foto: Defodi Schalke-Manager Horst Heldt.© Foto: Defodi Marco Reus steigt über Kevin-Prince Boateng hinweg.© Foto: Defodi Jürgen Klopp feuert sein Team an.© Foto: Defodi Schalkes Torjäger Klaas-Jan Huntelaar gibt lautstarke Anweisungen.© Foto: Defodi Jürgen Klopp gibt die Richtung vor.© Foto: Defodi Immer weiter, Jens Keller.© Foto: Defodi Kevin-Prince Boateng artistisch gegen Henrikh Mkhitaryan.© Foto: Defodi Erik Durm flankt, Leon Goretzka grätscht dazwischen.© Foto: Defodi Robert Lewandowski wird von Roman Neustädter bedrängt.© Foto: Defodi Max Meyer im Duell mit Mats Hummels.© Foto: Defodi Lukasz Piszczek versucht, an Tim Hoogland vorbeizukommen - Julian Draxler schaut zu.© Foto: Defodi Kevin Großkreutz© Foto: Defodi
Auch beim Rivalen aus Gelsenkirchen steht in Kevin-Prince Boateng ein Leistungsträger wieder zur Verfügung. Allerdings ließ Keller offen, ob der Mittelfeldspieler nach abgelaufener Sperre wieder von Beginn an dabei ist. Den Schalkern gelang am vorigen Dienstag beim 3:0 in Bremen der erste Saisonsieg - ohne Boateng.
Dass es bei aller Rivalität auch harmonisch zugehen kann, leben Atsuto Uchida und Shinji Kagawa vor. Fast täglich treffen sich die beiden Japaner zum Sushi-Essen. Doch die seit Jugendjahren anhaltende Freundschaft wird für 90 Minuten ruhen. Kagawa sehnt ein Erfolgserlebnis für die Borussia herbei.
„Wenn wir siegen, können wir neues Selbstbewusstsein tanken. Wir wollen das mit aller Macht. Denn drei Punkte im Derby würden uns neuen Schwung bringen“, sagte der BVB-Rückkehrer in einem Interview der Deutschen Fußball Liga.
SO KÖNNTEN SIE SPIELEN
Schalke: Fährmann - Uchida, Ayhan, Neustädter, Aogo - Boateng, Höger - Sam, Meyer, Choupo-Moting - Huntelaar Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Jojic - Aubameyang, Kagawa, Großkreutz - Ramos