Der BVB kann heute Historisches vollbringen
Heimspiel gegen Wolfsburg
Borussia Dortmund hat als einzige Mannschaft in dieser Saison zu Hause noch nicht verloren. Mit einem Erfolg gegen den VfL Wolfsburg (15.30 Uhr) würde der BVB seinen Vereinsrekord aufstellen. Hier gibt es die wichtigsten Informationen vor dem Anstoß auf einen Blick.

Das Hinspiel gewann der BVB in Wolfsburg dank des Treffers von Shinji Kagawa (l.) in der Nachspielzeit mit 2:1.
So sieht es personell beim BVB aus:
Pierre-Emerick Aubameyang und Ilkay Gündogan haben ihren Verletzungen auskuriert und dürften heute in den BVB-Kader zurückkehren. Es fehlen Neven Subotic und Joo-Ho Park.
Welcher Spieler steht im Fokus?
Natürlich Mats Hummels. Der BVB-Kapitän hatte am Donnerstag erklären lassen, in diesem Sommer zum FC Bayern München wechseln zu wollen. Man darf gespannt sein, wie die BVB-Fans den 27-Jährigen heute im Stadion empfangen.
Das sagte BVB-Trainer Thomas Tuchel:
So ist es um die Form des VfL Wolfsburg bestellt:
Wolfsburg hat als aktuell Tabellenzehnter nur noch theoretische Chancen auf die Europa-League-Qualifikation. Der Rückstand auf Rang sieben beträgt sechs Zähler. Die "Wölfe" gewannen keines der vergangenen sechs Spiele, holten daraus nur zwei von 18 möglichen Punkten. Und: Nur Frankfurt holte in dieser Saison auswärts weniger Punkte (neun) als Wolfsburg (zehn).
Das sagt VfL-Trainer Dieter Hecking:
So ist das Hinspiel verlaufen:
Am 5. Dezember 2015 fuhr der BVB in der Volkswagen-Arena einen Last-Minute-Sieg ein. Marco Reus hatte Dortmund nach 32 Minuten in Führung gebracht, Ricardo Rodriguez glich in der Nachspielzeit (90.+1) per Elfmeter aus. Doch die Schwarzgelben schlugen zurück: Shinji Kagawa erzielte mit der letzten Aktion der Partie den emotionalen Siegtreffer zum 2:1 (90.+3).
Das sagt die Statistik:
- Dortmund verlor nur eines der letzten sieben Heimspiele gegen Wolfsburg.
- Der BVB ist die beste Mannschaft der Rückrunde (36 Punkte), der VfL die drittschlechteste (13).
- Dortmund hatte nach der Hinrunde zwölf Punkte Vorsprung auf die "Wölfe", nun sind es 35.
- Der Vizemeister der letzten Saison kann Dortmund zum Vizemeister dieser Saison machen - mit einem Wolfsburger Sieg in Dortmund wären die Bayern (spielen gegen Mönchengladbach) in jedem Fall Deutscher Meister. (Quelle: bundesliga.de)
Der VfL Wolfsburg in der Taktikanalyse:
So könnten beide Teams spielen:
Borussia Dortmund: Bürki - Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Weigl, Castro, Kagawa - Mkhitaryan, Ramos, Reus
VfL Wolfsburg: Benaglio - Träsch, Naldo, Dante, Rodriguez - Guilavogui, Luiz Gustavo - Vieirinha, Arnold, Schürrle - Dost