Entwarnung nach Aubameyangs Fußverletzung
Einsatz nicht in Gefahr
Schockmoment beim BVB-Training. Einen Tag nach dem 3:0-Sieg über den HSV trainierten am Montag wegen der heftigen Rotation erneut viele etatmäßige Stammkräfte auf dem Platz. Mit dabei auch Pierre-Emerick Aubameyang, der das Training allerdings mit Schmerzen am Fuß abbrechen musste. Am Nachmittag meldete sich der BVB zu Wort.
Keine fünf Minuten vor Trainingsende sackte der Gabuner in sich zusammen. Er hatte sich im Abschlussspiel gerade für eine Flanke in Position bringen wollen, als es an seinem rechten Fuß zu einem kurzen Kontakt mit einem Gegenspieler kam. Aubameyang fasste sich an den Fuß, ließ sich kurz behandeln und humpelte dann vom Spielfeld. Dort untersuchten Betreuer den 26-Jährigen erneut, ehe er nach Trainingsschluss mit den restlichen Spielern in die Kabine humpelte.
Vom BVB gab's am Nachmittag aber Entwarnung. Die Verletzung sei nicht schwerwiegend, ein Einsatz am Mittwoch im DFB-Pokal-Halbfinale bei Herta BSC sei nicht gefährdet.
Durm wieder dabei
Besser lief die Einheit für Erik Durm, der wegen Kniebeschwerden zuletzt zwei Mal nicht im Kader gestanden hatte. Er absolvierte weite Teile des Mannschaftstrainings. Beim Spiel auf zwei Tore setzte der 23-Jährige aber noch aus und trainierte individuell weiter.
Die Spieler, die gegen den HSV in der Startelf gestanden hatten, strampelten sich auf ihren Rädern bei einer lockeren Runde die Anstrengung aus den Beinen.