Es geht wieder los! Am Dienstag (20.45 Uhr) startet Borussia Dortmund mit dem Heimspiel gegen den FC Arsenal in die Gruppenphase der Champions League 14/15. Heute standen Abschlusstraining und Pressekonferenz beider Klubs auf dem Programm. Hier gibt es alle Informationen zum Nachlesen
Shinji Kagawa (2.v.r) und Milos haben am Montag individuelles Training absolviert.
"Er hat im ersten Jahr viele Spiele gemacht. Er hat anscheinend in die Philosophie nicht reingepasst. Dann muss eine zeit kommen, in der man wieder regelmäßig spielt. Das war unsere Gelegenheit. Und jetzt sind hier alle glücklich."
"Das ist nicht mein Thema."
"Er ist ein cooler Typ. Ich schätze ihn sehr. Aber es gibt nicht sehr viele Gemeinsamkeiten. Er trinkt Wein, ich Bier."
"Sven Bender ist eine Option. Ansonsten ist niemand zurückgekommen."
"Sie haben eine komplett andere Mannschaft als in der vergangenen Saison. Das ist hohe Qualität, die Champions League geht direkt richtig los."
"Am Samstag war es außergewöhnlich gut. Shinji hat es heute noch ein bisschen gespürt. Die endgültige Entscheidung wird erst morgen fallen. Ähnlich ist es bei Milos Jojic."
Das ging schnell, jetzt ist Jürgen Klopp dran.
"Gegen Freiburg hat es gut geklappt. Es ist kein Problem, dass Marco nicht spielt. Wir hoffen, dass er schnell zurückkehrt."
"Es ist nicht das erste Mal, dass einige Spieler ausfallen. Es ist schön, dass Shinji wieder da ist."
"Sie spielen einen sehr guten Ball und erwarte eine Partie auf hohem Niveau."
Die PK beginnt!
Mittlerweile hat der BVB sein Training beendet. In zehn Minuten beginnt die Pressekonferenz mit Jürgen Klopp und Henrikh Mkhitarayan.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
BVB-Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Arsenal
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 15. September.
Mittlerweile läuft das Abschlusstraining des BVB in Brackel. Shinji Kagawa und Milos Jojic trainieren individuell, aber nach unseren Informationen sollen beide gegen Arsenal spielen können. Das mediale Interesse ist gewohnt groß, mehr als 20 Kamerateams stehen am Trainingsgelände.Die "Gunners" haben ihr Abschlusstraining am Vormittag in London absolviert und reisen am Nachmittag nach Dortmund. Der BVB beginnt seine letzte Einheit vor dem Start in die Königsklasse um 16.30 Uhr. Die offiziellen Pressekonferenzen beginnen um 18 Uhr im Signal Iduna Park. Zunächst stellt sich Arsenal-Trainer Arsene Wenger den Journalisten, 30 Minuten später folgen BVB-Coach Jürgen Klopp und Henrikh Mkhitaryan.
Beide Teams gehen mit breiter Brust in die Partie: Die Borussen siegten am Samstag gegen den SC Freiburg souverän mit 3:1, Arsenal holte im Spitzenspiel gegen Manchester City ein 2:2. "Wir haben in der vergangenen Saison dort gewonnen. Das wollen wir wieder erreichen. Ich bin zuversichtlich, dass es gelingt", sagte FC-Innenverteidiger Per Mertesacker.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Champions League, 3. Spieltag: FC Arsenal - BVB 1:2 (1:1)
Borussia Dortmunds Mister Champions League hält die Westfalen auf Achtelfinalkurs: Robert Lewandowski hat dem Finalisten der vergangenen Saison den zweiten Saisonsieg in der europäischen Meisterklasse beschert.
Für Mertesacker ist das Gastspiel in Dortmund auch zum dritten Mal in Serie wieder etwas Besonderes. "Die Atmosphäre wird großartig sein. Wir müssen unsere Bestleistung abrufen. Aber ich bin mit unseren Leistungen bisher zufrieden und überzeugt, dass noch mehr von uns kommt“, sagte er. Einziger Wermutstropfen: Rechtsverteidiger Mathieu Debuchy musste am Samstag verletzt ausgewechselt werden. Sein Einsatz am Dienstag ist eher unwahrscheinlich.
Dem BVB fehlen am Dienstag Marco Reus, Jakub Blaszczykowski, Ilkay Gündogan, Mats Hummels, Oliver Kirch, Nuri Sahin und Dong-Won Ji.