Poker um Ilkay Gündogan kurz vor dem Abschluss
BVB-Mittelfeldspieler
Die Tendenz war seit Monaten klar, jetzt scheint sie Gewissheit zu werden. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass Ilkay Gündogan Borussia Dortmund in diesem Sommer - also ein Jahr vor Vertragsende - verlassen wird. Sein neuer Klub heißt mit großer Wahrscheinlichkeit Manchester City.

Ilkay Gündogan (r.) wird den BVB in diesem Sommer mit großer Wahrscheinlichkeit verlassen.
Bereits am Freitag hatte die englische Boulevard-Zeitung „Sun“ über die Einigung zwischen dem Mittelfeldspieler und dem englischen Top-Klub berichtet, die „Bild am Sonntag“ schrieb in ihrer Ausgabe, dass Gündogan in Manchester einen Fünf-Jahres-Vertrag unterschrieben hat. Von BVB-Seite gab es zu diesen Meldungen keinen Kommentar.
Ablöse noch offen
Schon Anfang März hatte die niederländische Tageszeitung „De Telegraaf“ berichtet, dass sich der Onkel des BVB-Mittelfeldspielers in einem Hotel in Amsterdam mit City-Verantwortlichen getroffen hatte. Auch Neu-Trainer Pep Guardiola, ab Sommer neuer Manchester-Trainer, weilte parallel in Amsterdam.
Zwischen dem BVB und ManCity hat es nach Informationen dieser Redaktion noch keine Verhandlungen gegeben - der Poker, und somit die offizielle Bestätigung des Transfers, dürfte daher noch einige Wochen andauern. Im Gespräch ist eine Ablöse um 30 Millionen Euro.
Vertragsverlängerung um ein Jahr
Bereits in der vergangenen Saison wollte Gündogan den BVB verlassen - allerdings kamen damals nur der FC Bayern München oder der FC Barcelona als neue Arbeitgeber in Frage. Die Verhandlungen führten nicht zu einem Abschluss, Gündogan verlängerte seinen Vertrag beim BVB um ein Jahr.