Tuchel: "Müssen Sonntag wieder Leistung bringen"
BVB-Heimspiel gegen Hamburg
Es war eine Szene mit Symbolcharakter. Am Tag nach dem "Drama von Liverpool" nagte die Niederlage vor allem an Trainer Thomas Tuchel. Der 42-Jährige verfolgte das Training in sich gekehrt vom Spielfeldrand aus. Auf der Pressekonferenz am Samstag zeigte sich Tuchel dann aber schon wieder angriffslustig. Hier gibt es das Video.
"Es gab eine große Niedergeschlagenheit. Das Gefühl war am Freitag auch noch dominant - gerade auch, weil wir in Liverpool übernachtet haben und das Spiel auch am Tag danach immer noch präsent war", sagte Tuchel.
"Eine Selbstverständlichkeit"
Vor dem Heimspiel gegen den Hamburger SV gab Dortmunds Coach zu bedenken, dass man sich nicht "tagelang bemitleiden" könne und die Partie am Sonntag nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfe. "Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir Sonntag wieder Leistung bringen. Es kommen wieder 80.000 Fans ins Stadion. So funktioniert Sport, so haben wir bislang als Gruppe funktioniert."
Tuchel erhofft sich einen Lerneffekt für seine Mannschaft: "Wir lernen aktuell sehr viel über uns. Es war ein sehr einschneidendes negatives Erlebnis gegen Liverpool. Wir sollten damit sehr offen und ehrlich umgehen."
Personelle Wechsel wahrscheinlich
Man werde genau beobachten, wie die einzelnen Spieler mit der Situation umgehen und Hilfestellungen anbieten. "Wir müssen hart zu uns selbst sein, da habe ich eine klare Meinung", sagte Tuchel. Personell wird wohl erneut die Rotationsmaschine angeworfen. Mit Ausnahme von Neven Subotic stehen zwar alle Spieler zur Verfügung, Tuchel geht aber davon aus, "dass es einige Wechsel geben wird".
Im ausverkauften Signal Iduna Park trifft der BVB am Sonntag auf eine Art Angstgegner. Die Schwarzgelben holten aus den letzten vier Spielen gegen den HSV nur einen Punkt. Beim 0:3 im Hinspiel zeigten die Dortmunder eine ihrer schwächsten Saisonleistungen. "Sie sind sehr fleißig, sehr leidenschaftlich. Das ist die Herausforderung", sagte Tuchel.