Bestätigte Kaffeefahrt ist üble Masche
Verbraucherzentrale warnt
Dutzende Verunsicherte haben sich in den vergangenen Tagen bei der Verbraucherzentrale gemeldet. Die warnt die Castrop-Rauxeler vor einer neuen Betrüger-Masche: Ein Brief erweckt bei den Adressaten den Anschein, sie hätten sich für eine Kaffeefahrt angemeldet.

Veronika Zoller von der Verbraucher-Zentrale Castrop-Rauxel warnt vor unlauteren Bestätigungen zu Busfahrten.
Bislang seien es immer Einladungen gewesen mit obskuren Gewinnversprechungen, aber keine Reisebestätigungen. Ihr Rat: Auf keinen Fall morgen früh zur Bushaltestelle gehen, keinesfalls etwas zahlen. Auf die Versprechen, als Top-Geschenk eine Großtasten-Telefon zu erhalten, sollten die Adressaten ebenso wenig setzen wie auf die Chance, 2500 Euro gewinnen zu können, wobei die Option bereits mit dem Namen des Empfängers personifiziert ist.