Das Castrop-Rauxeler Bürgerbudget hat ein Akzeptanz- und Strukturproblem Tobias Weckenbrock Redakteur 09.09.2022 08:55 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen In Castrop-Rauxel gibt es seit 2020 alljährlich ein Bürgerbudget, aus dem einzelne Castrop-Rauxeler, Vereine und Verbände Gelder für Projekte beantragen können, die der Allgemeinheit dienen. © picture alliance/dpa Jedes der 30 umgesetzten Projekte hätte es ohne das Bürgerbudget wohl nie gegeben. Doch das Jahr 2022 zeigt deutlich: Das Bürgerbudget Castrop-Rauxel hat dringenden Reformbedarf. Eine Analyse. 2 Min Lesezeit