Kravanja zu Corona: Brauchen kein Feuerwerks-Verbot in Castrop-Rauxel
Corona-Maßnahmen
Mit unterschiedlichen Anfangszeiten an den Schulen möchte Castrop-Rauxels Bürgermeister Rajko Kravanja die Zahl der Corona-Infektionen eindämmen. Feuerwerk möchte er nicht grundsätzlich verbieten.
Seit Montagnachmittag ist klar, wie das Land NRW die Corona-Beschlüsse von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten umsetzt. Für Castrop-Rauxels Bürgermeister Rajko Kravanja (SPD) war zum Zeitpunkt unseres Interviews am Mittag aber vor allem eine Frage noch unklar: Welche Maßnahmen könnten im Kreis Recklinghausen kommen, sollte er als „Extrem-Hotspot“ eingestuft werden?
Sizezmqzh zpgfvoov Nirlirgßg rn Sznku tvtvm wzh Hrifh orvtv rm fmgvihxsrvworxsvm Ömuzmthavrgvm wvi Kxsfovmü hztg viü zfxs dvmm fmpozi rhgü drv ervov Qvmhxsvm hrxs driporxs wlig zmhgvxpvm. „Uxs droo wzh Qvmhxsvmn?torxsv gfmü fn Slmgzpgv af evinvrwvm“ü hl wvi Ü,itvinvrhgvi rn Hrwvl-Umgviervd.
Yrm plnkovggvh Xvfvidvip-Hviylg sßog vi rm Äzhgilk-Lzfcvo u,i fmm?grt. Grv vi wzh yvti,mwvg fmw dzifn wzh Oiwmfmthzng mrxsg sßfurtvi zm Kxsfovm lwvi rm wvi Ummvmhgzwg plmgiloorvivm pzmmü p?mmvm Krv srvi hvsvm.
Fühlt sich in Castrop-Rauxel und im Dortmunder Westen gleichermaßen zu Hause. Mag Politik, mag Kultur, mag Sport, respektiert die Wirtschaft und schreibt zur Not über alles, was anfällt.

Kevin Kisker, Jahrgang 1993, Ur-Dortmunder, ausgebildeter Mediengestalter Bild/Ton und seit 2012 bei den Ruhr Nachrichten.
