Donnerstag wichtig in Castrop-Rauxel: Alter Schnee und neue Beschlüsse
Castrop-Rauxel kompakt
Der Schnee weicht nicht: In Castrop-Rauxel kommt der Nahverkehr erst langsam wieder in Gang. Außerdem heute wichtig: Was bedeuten die Corona-Bund-Länderbeschlüsse für die Europastadt?

Noch immer ist der Öffentliche Nahverkehr von einem Normalbetrieb weit entfernt. © Matthias Langrock
Was wichtig wird:
- Der Lockdown wird verlängert, Frisöre sollen ab dem 1. März wieder öffnen dürfen: Die Bund-Länderbeschlüsse von Mittwochabend werden uns auch heute in Castrop-Rauxel beschäftigen.
- Die Feuertaufe ist bereits geschafft: Schon am Dienstag und Mittwoch tagten die Ausschüsse in Castrop-Rauxel zum ersten Mal wegen Corona online. Heute geht es weiter mit den Sitzungen des Betriebsausschusses 2 (Familie, Jugend, Soziales und Bildung) und des Betriebsausschusses 3 (Bauen, Verkehr und Sport). Beide Ausschüsse tagen jeweils um 17 Uhr. Interessierte können sich via Zoom zuschalten, den Link finden Sie im Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt.
Das sollten Sie wissen:
- Am 22. Oktober 2020 lag die Inzidenz im Kreis Recklinghausen erstmals über 100. Und da blieb sie auch lange, genauer: bis Mittwoch, 10. Februar. Erst dann unterschritt sie erstmals wieder den dreistelligen Wert – später als viele Nachbarstädte. Wir zeichnen den Verlauf der Inzidenz seit Beginn der Pandemie nach und haben noch eine Auswertung speziell zum Monat Januar.
- Auch vier Tage nach dem heftigen Wintereinbruch macht der viele Schnee der Europastadt noch sehr zu schaffen: Es rollen zwar die ersten Busse wieder an, doch vom Normalbetrieb ist man noch weit entfernt. An den Haltestellen sind den Fahrgästen riesige Schneeberge im Weg. Beim Räumen der Nebenstraßen bittet der EUV die Anwohner um Hilfe.
- Es ist einfach so: Das Leben selbst schreibt die besten Geschichten Monatelang schon liegt ein Ex-Ratsherr aus Castrop-Rauxel im Clinch mit dem Kreis Recklinghausen. Grund des Zoffs ist ein Schornsteinfeger-Termin.
- Castrop-Rauxel scheint eine zweite Gesamtschule dringend zu brauchen: Das zumindest legen die Anmeldezahlen für die Neue Gesamtschule Ickern nahe: Das Interesse ist größer als die Kapazität der Schule.
- Geld zu sparen, soll sich nicht lohnen, es soll lieber investiert werden: Die Volksbanken in Castrop-Rauxel und Henrichenburg werden in diesem Jahr Strafzinsen einführen. Kleinanleger aber dürfen aufatmen.
- In Teil 5 unserer kleinen Serie über Obdachlose in Castrop-Rauxel listet Tobias Weckenbrock neun Fakten zur Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe der Stadt auf.
- Wie sich die Corona-Krise weiter entwickelt, darüber halten wir Sie weiterhin täglich in unserem Live-Blog mit allen wichtigen und aktuellen Informationen aus Castrop-Rauxel und Umgebung auf dem Laufenden.
Das Wetter:
Es bleibt sehr, sehr frostig: Die Temperaturen liegen den ganzen Tag über im Minusbereich bei Maximalwerten von bis -11 Grad. Für einen Winter-Schnee-Spaziergang oder zum Rodeln eignet sich vor allem der Nachmittag. Dann kommt die Sonne raus. Morgens ist es bedeckt.
Geschwindigkeitskontrollen:
Die Stadt hat heute für folgende Straßen Geschwindigkeitskontrollen angekündigt:
Stettiner Straße, Gaswerkstraße, Bergstraße, Kreuzstraße
Darüber hinaus kann unangekündigt an weiteren Stellen geblitzt werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Castrop-Rauxel aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.