Kleintransporter stand in hellen Flammen: Brandursache ist ungeklärt

Zu einem weiteren Autobrand musste die Castrop-Rauxeler Feuerwehr am Samstagabend, 15. Januar, ausrücken. Nachdem man bereits zur Mittagszeit am Evangelischen Krankenhaus eine brennende Mercedes-Limousine hatte löschen müssen, kam der Alarm nun aus Ickern.
Am Einsatzort an der Straße In der Wanne stieß die alarmierte Einheit der Hauptamtlichen Wache um 22.12 Uhr auf einen in voller Ausdehnung brennenden Kleintransporter.
Menschen zum Glück nicht verletzt
Der unbeladen am Straßenrand abgestellte Kleintransporter stand in hellen Flammen. Zum Glück wurden durch das Feuer keine Menschen verletzt und keine anderen Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen, da das Fahrzeug relativ isoliert stand.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung arbeiteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr unter Atemschutz. Die hauptamtlichen Kräften benötigten etwa 60 Minuten, um den gesamten Einsatz abzuwickeln.
Angaben zur Schadenshöhe und zur Brandursache gibt es bislang nicht. Wie das parkende Fahrzeug zu so später Stunde Feuer fangen konnte, werden Sachverständige zu klären haben.