Samstag wichtig in Castrop-Rauxel: Gefahr für Impfzentrum und grüner Laser
Castrop-Rauxel kompakt
Noch steht das Impfzentrum in Recklinghausen nicht, da wird schon von der Gefahr eines möglichen Angriffs gesprochen. Zur Weihnachtszeit in Castrop-Rauxel gehört auch der grüne Laser.

Seit Freitag leuchtet der grüne Laser wieder vom Hammerkopfturm auf Schwerin bis zum Erinturm in der Castroper Altstadt. © Jens Lukas
Das sollten Sie wissen:
- In Recklinghausen wird ein Impf-Zentrum aufgebaut. Jetzt sorgt ein interner Bericht des Bundeskriminalamtes für Unruhe: Zeitungs-Meldungen besagen, dass die Corona-Impfzentren Ziel von Angriffen werden könnten. (RN+)
- Ab Dezember sollen Corona-Risikopatienten leichter FFP2-Masken bekommen können. Ein konkreter Beschluss liegt Castrop-Rauxeler Apotheken jedoch nicht vor. Und bislang sind die Masken knapp. (RN+)
- Haben wir die Trendwende im Kampf gegen die zweite Corona-Welle erreicht? Wir schauen auf Grafiken für Castrop-Rauxel und den Kreis Recklinghausen, wie es um die Infektionszahlen steht. (RN+)
- Die Anmeldungen für die Grundschulen für das kommende Schuljahr sind bei der Stadt Castrop-Rauxel eingegangen. Fest steht: Es gibt so viele Erstklässler wie seit vielen Jahren nicht mehr. (RN+)
- Die gute Nachricht: Die Strom- und Gaspreise der Stadtwerke Castrop-Rauxel bleiben weitgehend stabil. Allerdings gibt es in der Stadt weiterhin deutlich günstigere Anbieter.
- Trotz der Corona-Pandemie hat die Standortgemeinschaft Casconcept es geschafft, Castrop-Rauxel per Laser weihnachtlich erstrahlen zu lassen. Bei der Eröffnung ging nicht alles glatt. Wir haben viele Fotos vom leuchtenden Laser. (RN+)
- Große Weihnachtsmärkte sind dieses Jahr verboten, doch auf dem Hof Sanders in Henrichenburg gibt es zumindest ein wenig Trost: Noch bis Heiligabend hat dort ein „Weihnachtsmarkt to go“ geöffnet.
- Ein Werbebanner mit Sophia Thomalla hat erneut für Aufregung gesorgt. Und die AsF-Vorsitzende im Kreis, Sabine Seibel, erzürnt. Sie hat bei der Verwaltung in Castrop-Rauxel interveniert. (RN+)
- Im Erin-Park gibt es jetzt ein neues Angebot: Wenn etwas Altes kaputt geht, kann hier jedermann Hilfe bekommen. Der Repair-Service hat aber mehr als ein Ziel.
-
Christopher Nöthe hat viel erreicht in seiner langen Fußball-Karriere. Allerdings fiel er auch 1207 Tage verletzt aus. Jetzt beginnt der Castrop-Rauxeler einen neuen Lebensabschnitt.
- In unserem Liveblog zur Corona-Krise halten wir Sie darüber hinaus weiterhin täglich mit allen wichtigen und aktuellen Informationen aus Castrop-Rauxel und Umgebung auf dem Laufenden. Hier geht es zum Liveblog.
Das Wetter:
Es wird ein trüber Samstag. Und ein kalter Samstag. Die Sonne zeigt nur etwa eine Stunde. In Castrop-Rauxel ist es morgens neblig trüb bei Temperaturen von -1 Grad. Später zeigt sich die Sonne zwischen einzelnen Wolken und die Temperatur erreicht 5 Grad. Abends gibt es in Castrop-Rauxel nur selten Lücken in der Wolkendecke bei Temperaturen von 2 bis 3 Grad. Nachts bildet sich Nebel bei einer Temperatur von 2 Grad. Dafür soll es am Sonntag noch etwas kälter, dafür aber viel sonniger werden.
Geschwindigkeitskontrollen:
Die Stadt hat heute für folgende Straßen Geschwindigkeitskontrollen angekündigt:
Henrichenburger Straße, Westring, Oststraße
Darüber hinaus kann unangekündigt an weiteren Stellen geblitzt werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Castrop-Rauxel aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.