Dorstener Feuerwehr rückte wieder zu mehreren Flächenbränden aus

Auf dem Zubringer zur A 52 in Richtung Gelsenkirchen brannte der Mittelstreifen.
Auf dem Zubringer zur A 52 in Richtung Gelsenkirchen brannte der Mittelstreifen. © Guido Bludau
Lesezeit

Der erste Flächenbrand wurde gegen 13.35 Uhr in der Nähe der A 52 auf der Stadtgrenze Dorsten/Marl gemeldet. Nachdem dieser Flächenbrand unter Kontrolle war, fuhren die Einsatzkräfte weiter zur Hervester Straße/L608 in Höhe der Lippe. Der Alarm war gegen 13.43 Uhr eingegangen. Auch hier war der Brand am Straßenrand schnell unter Kontrolle.

Weiter ging es um 13.54 Uhr zum A52-Zubringer der L608 in Richtung Gelsenkirchen. Dort mussten die Auf- und Abfahrt für die Löscharbeiten gesperrt werden. Und schließlich musste die Feuerwehr auch noch einen Flächenbrand auf der L608 im Bereich der A 52-Ausfahrt Dorsten-Ost bekämpfen, die ebenfalls gesperrt werden musste.

Der Zubringer zur A52-Ausfahrt Dorsten-Ost musste für die Löscharbeiten ebenfalls gesperrt werden.
Der Zubringer zur A52-Ausfahrt Dorsten-Ost musste für die Löscharbeiten ebenfalls gesperrt werden. © Guido Bludau

Insgesamt brannte eine Fläche von rund 1.000 Quadratmetern entlang der Hervester Straße/L608. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Dorsten, Gelsenkirchen und Marl. Allein aus Dorsten waren neben den hauptamtlichen Kräften die Löschzüge Altendorf-Ulfkotte, Hervest-Dorf und Hervest I im Einsatz. Auch die Polizei erschien vor Ort.

Mehr Jobs