
Die Zahl der Impfungen an den drei kommunalen Impfstellen im Kreis Recklinghausen ist weiter rückläufig. Darum öffnet die Impfstelle in Dorsten, Auf der Bovenhorst 9, am Mittwoch (29. Juni) letztmalig ihre Türen für alle Impfwilligen.
249 Impfungen in allen drei Impfstellen
„Wir hatten in den letzten beiden Wochen in allen drei Impfstellen zusammen insgesamt 249 Impfungen. Darum haben wir entschieden, das Angebot auf zwei Standorte zu konzentrieren, um Ressourcen zu schonen und möglichst wenig Impfstoff ungenutzt verwerfen zu müssen“, sagt Patrick Hundt, Leiter der Impfkoordination des Kreises Recklinghausen.

Die Erfahrung zeige auch, dass sich mittlerweile viele Bürgerinnen und Bürger wegen der Corona-Schutzimpfung – wie bei allen anderen wichtigen Impfungen auch – an ihren Hausarzt wenden. „Sollte allerdings der Bedarf an Impfungen wieder steigen, kann das Impfangebot in Dorsten kurzfristig wieder eingerichtet werden.“
Letzte Impftermine am 22. und 29. Juni
Wer sich im Dorstener Treffpunkt Altstadt impfen lassen möchte, hat dazu noch am 22. Juni und am 29. Juni, jeweils von 15 bis 18 Uhr, die Möglichkeit dazu. Darüber hinaus gibt es zwei kommunale Impfstellen, an denen Impfungen gegen das Coronavirus weiterhin angeboten werden. Freitags wird von 15 bis 19 Uhr in Castrop-Rauxel beim DRK an der Neptunstraße 10 geimpft und samstags von 14 bis 18 Uhr in Recklinghausen beim DRK-Kreisverband an der Kölner Str. 20.
An allen kommunalen Impfstellen werden Impfungen mit den Impfstoffen von Biontech, Moderna und Novavax sowie Kinderimpfungen angeboten. Terminvereinbarungen sind nicht erforderlich.