Menu
close
MENÜ
Coronavirus
|
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
|
Lokalsport
|
Newsletter
Spiele
SUCHEN
search
close
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
close
single
check
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Coronavirus
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
Lokalsport
Newsletter
Spiele
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
Bildergalerie
Neujahrskonzert der Schützenkapelle Rhade
Mit einem fulminanten Auftakt startete die Schützenkapelle Rhade ins neue Jahr. Samstag und Sonntag (2./3.) waren die 600 Plätze in der Turnhalle der Urbanusschule ausverkauft.
03.01.2016
/
Das 35-köpfige Jugendorchester der Schützenkapelle eröffnete das Neujahrskonzert mit einem Marsch.
© Foto: Sabine Bornemann
Der Leiter des Jugendorchesters Jörg Pelzer hat Swing im Blut.
© Foto: Sabine Bornemann
Das Jugendorchester der Schützenkapelle Rhade kombinierte Marschmusik mit Swing.
© Foto: Sabine Bornemann
Bürgermeister Tobias Stockhoff bedankte sich bei dem Vorsitzenden der Schützenkapelle Rhade Andreas Bauckholt schon vorab für das musikalische Geschenk zum neuen Jahr.
© Foto: Sabine Bornemann
Bei dem Dudelsackstück "Highland Cathedral" brillierte Anna Westhoff als Solistin auf der Piccoloflöte.
© Foto: Sabine Bornemann
Jan Janert hatte bei "Highland Cathedral" einen großen Auftritt als Saxophon-Solist.
© Foto: Sabine Bornemann
"Die Jugend" meisterte auch den schwierigen Marsch "Preußens Gloria" mit Swingelementen souverän.
© Foto: Sabine Bornemann
Der 2. Vorsitzende des Fördervereins der Schützenkapelle Rhade Guido Alfes stellte dem Publikum seine Mitstreiter im Vorstand vor: Detlev Brandt, Martin Hämmertling und Ulrich Stoscheck (v.l.).
© Foto: Sabine Bornemann
Auch das Hauptorchester unter Leitung von Christoph Weigel eröffnete mit einem Marsch.
© Foto: Sabine Bornemann
Das Hauptorchester der Schützenkapelle Rhade zählt etwa 60 Musiker.
© Foto: Sabine Bornemann
Die Percussion-Fraktion auf der obersten Etage der riesigen Bühne wechselte häufig die Instrumente.
© Foto: Sabine Bornemann
Der musikalische Leiter Christoph Weigel führte ein strenges und präzises Regiment.
© Foto: Sabine Bornemann
Mit so viel Trompeten kann die Schützenkapelle Rhade richtig powern.
© Foto: Sabine Bornemann
Zwischen den Stücken wurden die Hauptakteure des musikalischen Abends vom Vorsitzenden der Schützenkapelle Andreas Bauchholt (r.) dem Publikum noch mal von vorne vorgestellt: Christoph Weigel, Moderatorin Claudia Soggeberg und Jugendorchesterleiter Jörg Pelzer (v.l.).
© Foto: Sabine Bornemann
Jan Westhoff spielte sich bei "Against All Odds" als gefühlvoller Solist in die Herzen der Zuschauer.
© Foto: Sabine Bornemann
Die riesige Bühne wurde für die Solonummer extra um ein eigenes Podest erweitert.
© Foto: Sabine Bornemann
Moderatorin Claudia Soggeberg mutierte bei einem Mix aus TV-Erkennungsmelodien zur Fernsehansagerin.
© Foto: Sabine Bornemann
Das war eine Überraschung! Alina Bauckholt und Anna Westhoff (v.l.) erwiesen sich als sehr vielseitig und sangen im Duett den Song "The Rose" von Bette Midler.
© Foto: Sabine Bornemann
Alina Bauckholt und Anna Westhoff sangen zweistimmig, während das Orchester sich ganz im Hintergrund hielt.
© Foto: Sabine Bornemann
Passend zu Michael Jacksons Ballade "Heal The World" wurde im Vorfeld das rhythmische Winken mit dem Publikum einstudiert: Im Vordergrund mit dabei Bürgermeister Tobias Stockhoff.
© Foto: Sabine Bornemann
Nach dem erfolgreich präsentierten Konzertprogramm wurden Dirigent und Musikanten gebührend gefeiert.
© Foto: Sabine Bornemann
Zum Abschluss des Neujahrskonzerts stellten sich die Jugendlichen noch einmal zwischen die "alten Hasen" und alle zusammen spielten den "Radetzky-Marsch" unter Leitung von Jörg Pelzer.
© Foto: Sabine Bornemann
Dirigent Christoph Weigel übernahm den Taktstock und 100 Musiker erfüllten die Urbanussporthalle mit einem tollen Sound.
© Foto: Sabine Bornemann
Die Schützenkapelle Rhade hat sich bei ihrem 10. Neujahrskonzert wieder einmal selbst übertroffen.
© Foto: Sabine Bornemann
Zum Abschluss spielte der Vorsitzende der Schützenkapelle Rhade Andreas Bauckholt "Amazing Grace" und Kollege Jonas Mechlinski antwortete ihm von hinten aus dem Saal.
© Foto: Sabine Bornemann
Schlagworte