Ruhrparlament für Emmelkämper Brauck – bietet aber Kompromiss an
Entgegen dem Votum aus Dorsten und Schermbeck hat sich das Ruhrparlament für den Emmelkämper Brauck als Standort für ein Gewerbegebiet ausgesprochen - aber auch für einen Kompromiss.
von Michael KleinDorsten, Schermbeck / / Lesedauer: 2 Minuten
Das Ruhrparlament hat sich am Freitag (25. Juni) auf seiner Sitzung zwar dem Willen der Kommunen Dorsten und Schermbeck widersetzt und mehrheitlich dem „Teilplan Regionale Kooperationsstandorte“ zugestimmt – und hält damit weiterhin an dem umstrittenen Gewerbestandort „Emmelkämper Brauck“ fest.
Geboren 1961 in Dorsten. Hier auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach erfolgreich abgebrochenem Studium in Münster und Marburg und lang-jährigem Aufenthalt in der Wahlheimat Bochum nach Dorsten zurückgekehrt. Jazz-Fan mit großem Interesse an kulturellen Themen und an der Stadtentwicklung Dorstens.