„Strahlen“ zum Start in den Bürgerpark
Lichtinszenierung auf Maria Lindenhof
Die Lichtobjekte der Künstlerin Ann-Katrin Böckenhoff sind ein wichtiger Teil der spektakulären Inszenierung am Freitag (17. November) ab 20 Uhr im Freizeitgelände Maria Lindenhof. Die Veranstaltung ist der Start für den „Bürgerpark“, die „Stadtkrone“.

Ann-Katrin Böckenhoff bei der Arbeit: Ihre Leuchttonnen bereichern die Aktion „Strahlen“. (Foto: Stadt Dorsten)
Wenn beim Stadtkrone-„Strahlen“ ein erster Vorgeschmack gegeben wird auf das Wiedererwachen des Freizeitparks, sollten Besucher einen besonders intensiven Blick auf das Amphitheater werfen, rät die Stadt via Pressemitteilung: Dort zaubern gut zwei Dutzend Licht-Tonnen der Erler Künstlerin Ann-Katrin Böckenhoff (55) filigrane Leuchtbilder in die Dunkelheit.
Plasma-Schneiden entdeckt
2011 hat Böckenhoff das Plasma-Schneiden entdeckt. In der Schlosser-Werkstatt auf dem Hof ihres Bruders hatte sie erstmals ein solches Gerät in der Hand. Vereinfacht gesagt: Aus Strom und Druckluft erzeugt der Apparat einen unglaublich heißen und sehr feinen Plasmastrahl, mit dem Metall „zerstört“ werden kann. Seitdem schneidet die Künstlerin damit in ihrer Werkstatt feinste Zeichnungen in alte Tonnen, Fässer und Dosen, die von innen beleuchtet werden und die ausgeschnittenen Motive als spektakuläre Lichtbilder in die umgebende Dunkelheit projiziert.
Besondere Leidenschaft
Ann-Katrin Böckenhoff hat mit dieser besonderen Kunst eine Leidenschaft für sich entdeckt. Für Stunden kann sie sich in ihrer Werkstatt vergraben, zur Sicherheit ein Speedglashelm mit Luftfilter auf dem Kopf, in schwere Schutzkleidung gehüllt, der Luftfilter brummt. „Bei dieser Arbeit vergesse ich alles. Ich liebe das einfach“, sagt sie.
Lichttonen werden verlost
Für das Strahlen auf Maria Lindenhof hat sie ihre schönsten Lichttonnen ausgesucht, darunter auch florale Motive: Sie lässt Tulpen, Narzissen und Krokusse als Licht-Silhouetten in die Nacht leuchten. Drei Lichttonnen werden unter allen Besuchern verlost, die Blumenzwiebeln mitbringen und für das Erblühen des Geländes sorgen.