Termine für Corona-Impfung: Warnung vor Betrügern
Coronavirus
Bald werden erste Termine für Impfungen im Impfzentrum für den Kreis Recklinghausen vergeben. Kriminelle versuchen schon jetzt, daraus Kapital zu schlagen. Kassenärzte warnen.

Die Kassenärztliche Vereinigung warnt in Zusammenhang mit der Terminvergabe für Corona-Impfungen vor Trickbetrügern. (Symbolbild) © dpa
Offenbar versuchen Trickbetrüger, die bald beginnende Terminvergabe für Impfungen für sich zu nutzen. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) betont in einer Mitteilung, „dass im Zuge der bevorstehenden Terminvergabe für die Corona-Impfung niemand angerufen und auch niemand mit Besuchen beauftragt wird.“ Zuletzt habe es anscheinend verschiedene Betrugsversuche in diese Richtung gegeben.
Am 1. Februar soll das Impfzentrum im Kreis Recklinghausen auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Recklinghausen den Betrieb aufnehmen. Impfen lassen können sich dann zunächst Personen, die über 80 Jahre sind oder bis zum 31. Januar 80 Jahre alt werden.
Impfberechtigte werden informiert
Die zunächst impfberechtigten Personen „werden in Kürze vom Land NRW bzw. ihrer jeweiligen Kommune darüber in Kenntnis gesetzt“, so die KVWL. Ab 25. Januar können dann online oder telefonisch Termine vereinbart werden.
Seit dem 27. Dezember impfen mobile Teams im Kreis Recklinghausen in Seniorenheimen. Impfberechtigte Personen in häuslicher Pflege können erst später geimpft werden, weil noch auf die Zulassung eines Impfstoffs gewartet wird, der leichter in der Handhabung und somit auch leichter zu verimpfen sei, so die KVWL.
In dieser Woche soll Krankenhaus-Personal immunisiert werden, das nah an Covid-19-Patienten arbeitet.